Colourflamarion33


Autor/Urheber:
AnonymUnknown author
Größe:
450 x 349 Pixel (165912 Bytes)
Beschreibung:
The Flammarion engraving is a wood engraving by an unknown artist that first appeared in Camille Flammarion's L'atmosphère: météorologie populaire (1888). The image depicts a man crawling under the edge of the sky, depicted as if it were a solid hemisphere, to look at the mysterious Empyrean beyond. The caption translates to "A medieval missionary tells that he has found the point where heaven and Earth meet..."
Kommentar zur Lizenz:
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Camille Flammarion, L'Atmosphere: Météorologie Populaire (Paris, 1888), pp. 163
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Apr 2024 16:11:35 GMT

Relevante Bilder

(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19000-0877 / CC-BY-SA 3.0
(c) ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA IGO 3.0
(c) Alex All, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Freie Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin-Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Gemessen an der Zahl der Studenten gehört sie zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland. .. weiterlesen