Coat of arms of the Kingdom of Yogoslavia small


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
198 x 362 Pixel (1357857 Bytes)
Beschreibung:
Lesser coat of arms of the Kingdom of Yugoslavia
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 17:46:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Banschaft Morava

Die Banschaft Morava war eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt, de facto Provinzhauptstadt, war Niš. Die Banschaft umfasste das östliche Zentralserbien sowie kleinere Gebiete im Kosovo. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Große Morava. .. weiterlesen

Banschaft Drina

Die Banschaft Drina war eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt, de facto Provinzhauptstadt, war Sarajevo. Die Banschaft umfasste etwa den östlichen Teil Bosniens und das westliche Zentralserbien. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Drina. .. weiterlesen

Banschaft Vrbas

Die Banschaft Vrbas war eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt, de facto Provinzhauptstadt, war Banja Luka. Die Banschaft umfasste etwa den westlichen Teil Bosnien-Herzegowinas. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Vrbas. .. weiterlesen

Banschaft Save

Die Banschaft Save war eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt, de facto Provinzhauptstadt, war Zagreb. Die Banschaft umfasste etwa das heutige Zentralkroatien und Slawonien, ihr Gebiet entsprach im Wesentlichen dem des bis 1918 existierenden Königreichs Kroatien und Slawonien. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Save. .. weiterlesen

Banschaft Drau

Die Banschaft Drau oder das Drau-Banat (slowen., kroat. und serb. Dravska banovina, kyrill. Дравска бановина) war eine der neun Banschaften oder Banate des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Die Hauptstadt, de facto Provinzhauptstadt, war Ljubljana. Die Banschaft umfasste etwa das heutige Slowenien, ohne die Küstengebiete, welche Jugoslawien und Slowenien nach 1945 zugesprochen bekamen. Ihren Namen bekam die Banschaft nach dem Fluss Drau. .. weiterlesen

Banschaft Zeta

Die Banschaft Zeta war eine der neun Banschaften des Königreichs Jugoslawien, welche am 3. Oktober 1929 gebildet wurden. Sie hatte eine Fläche von 30.997 km² und 925 516 Einwohner. Die Hauptstadt war Cetinje. Die Banschaft umfasste etwa das heutige Montenegro, Süddalmatien mit Dubrovnik, die östliche Herzegowina sowie Teile Altrasziens bzw. des Sandžaks und Metochiens. Der Hauptort war Cetinje. .. weiterlesen

Kroatische Banschaft

Die teilautonome Banschaft Kroatien im Königreich Jugoslawien entstand am 26. August 1939 mit dem serbisch-kroatischen Ausgleich durch das Sporazum Cvetković-Maček. Ziel war die Entschärfung des kroatisch-serbischen Konfliktes und damit die politische Stabilisierung des Königreichs Jugoslawien herbeizuführen. .. weiterlesen