Coat of arms of Saint Vincent and the Grenadines


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
654 x 924 Pixel (246562 Bytes)
Beschreibung:
Coat of Arms of St Vincent and the Grenadines.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 18:46:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der politischen Parteien in St. Vincent und die Grenadinen

Die Liste der politischen Parteien in Saint Vincent and the Grenadines enthält neben den beiden führenden Parteien im Zweiparteiensystem von St. Vincent und die Grenadinen auch die sonstigen registrierten und historischen Parteien. .. weiterlesen

Wappen von St. Vincent und den Grenadinen

Das Wappen des karibischen Inselstaats St. Vincent und die Grenadinen wurde der damaligen britischen Kolonie am 29. November 1912 verliehen und von dem souveränen Staat in leicht veränderter Form nach der Unabhängigkeit 1979 als Staatswappen übernommen. .. weiterlesen

St. Vincent und die Grenadinen

St. Vincent und die Grenadinen, amtlich englisch Saint Vincent and the Grenadines, ist ein unabhängiger Inselstaat in der Karibik im Bereich der Westindischen Inseln. Er ist Mitglied im Commonwealth of Nations und in der Bolivarianischen Allianz für Amerika. .. weiterlesen

James Fitz-Allen Mitchell

Sir James Fitz-Allen Mitchell war ein Politiker aus St. Vincent und die Grenadinen. .. weiterlesen

Liste der Nationalwappen

Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara (Westsahara), der Kosovo, Palästina, Südossetien, Republik China (Taiwan), die Türkische Republik Nordzypern, die Cookinseln, Niue und Vatikanstadt. Die Namen der Nicht-UN-Staaten sind in Kursivschrift angegeben. .. weiterlesen