CanalSt1857BallouKilburn


Autor/Urheber:
Drawing by Mr. Kilburn, from a photo by James Andrews
Größe:
1879 x 1197 Pixel (874623 Bytes)
Beschreibung:
New Orleans: 1857 view of Canal Street, looking almost due north from about the intersection with Carondelet and Bourbon Streets. Note the wide linear park of the "neutral ground" (median) before the roadways were expanded for multiple lanes of traffic and street railways run down the center.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Engraving published in Ballou's Pictorial, Vol. 13, No. 5, August 1, 1857, from a pencil drawing by Mr. Kilburn, from a photo by James Andrews. Via [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 20:22:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Louisianas

Die Geschichte Louisianas umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des US-amerikanischen Bundesstaates Louisiana von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Teil seines geschichtlichen Erbes sind die indianischen Kulturen und Hochkulturen, die zwischen 3400 v. Chr. und der europäischen Kolonisierung Amerikas auf dem Gebiet des späteren Louisiana existierten und etliche beeindruckende archäologische Zeugnisse hinterließen. Zur Vorgeschichte des Staates Louisianas im engeren Sinn gehört die Phase französischer Kolonialherrschaft zwischen 1700 und 1763, der Louisiana seinen Namen und etliche Reste französischer Kultur und Sprache verdankt sowie eine kurze Phase spanischer Kolonialherrschaft zwischen 1763 und 1800, während der sich das französische Element durch Einwanderung aus dem ehemals französischen Kanada noch verstärkte. Ein dreijähriges französisch-koloniales Zwischenspiel folgte ehe die USA 1803 die gesamte französische Kolonie Louisiana, von der das heutige Louisiana nur einen kleinen Teil bildete, im sogenannten Louisiana Purchase von Frankreich kauften. Im Jahr 1812 wurde Louisiana ein US-amerikanischer Bundesstaat. .. weiterlesen

New Orleans

New Orleans ist mit 383.997 Einwohnern (2020) die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den Vereinigten Staaten. Sie ist ein Industriezentrum mit einem bedeutenden Hafen am Mississippi River. Die Stadt ist bekannt für ihre lokale kreolische Küche und ihre historische Altstadt, das French Quarter, wo sich zahlreiche Gebäude im spanischen und französischen Kolonialstil befinden. Außerdem gilt New Orleans als die „Wiege des Jazz“. .. weiterlesen