Butler Orbis Ptolemaei


Autor/Urheber:
Größe:
2556 x 1590 Pixel (1228442 Bytes)
Beschreibung:
The Atlas of Ancient and Classical Geography by Samuel Butler
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 06:43:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Claudius Ptolemäus

Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph. Er lebte in Alexandria in der römischen Provinz Ägypten. Insbesondere seine drei Werke zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten in Europa bis zur frühen Neuzeit als wissenschaftliche Standardwerke und wichtige Datensammlungen. Ptolemäus ist der bedeutendste Vertreter des geozentrischen Weltbildes. .. weiterlesen

Veneter (Weichsel)

Der Name Veneter wird in der Antike von verschiedenen Autoren zur Bezeichnung unterschiedlicher Stämme u. a. auch einer Bevölkerung im Baltikum verwendet. Ursprünglich wird der Begriff von Römern benutzt, die damit Stämme bezeichneten, die direkt am und wohl auch vom Wasser leben. Die ursprüngliche Übersetzung entspricht der Farbe Blau und wurde als Bezeichnung der Rennställe im Rahmen von Wagenrennen z. B. im Circus Maximus genutzt. Der Begriff wurde im Mittelalter des fränkischen Reiches von Mönchen zu Wenedi umgeformt, das schließlich zu Wenden wurde, mit der slawische Bevölkerungsgruppen bezeichnet wurden. Auf den Begriff geht vermutlich auch das Wort „Winden“ zurück, das wohl im selben Zeitraum entstand. .. weiterlesen