Bundesautobahn 448 number


Autor/Urheber:
Größe:
400 x 240 Pixel (2328 Bytes)
Beschreibung:
Bundesdeutsche Autobahnnummer. Automatisch erzeugt durch 3247.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 03:16:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesautobahn 448

Die Bundesautobahn 448 – Kurzform: Autobahn 448 – ist eine Stadtautobahn im Ruhrgebiet. Sie verbindet die A 40 am Autobahndreieck Bochum-West mit der A 45 am Autobahndreieck Dortmund/Witten und entlastet als Teilprojekt der „Bochumer Lösung“ die parallel verlaufende A 40. .. weiterlesen

Bundesautobahn 40

Die Bundesautobahn 40 – Kurzform: Autobahn 40 – verläuft fast genau in West-Ost-Richtung in einer Länge von derzeit 95,4 Kilometern von der niederländischen Grenze bei Straelen über den ländlichen linken Niederrhein durch die Ruhrgebiets-Großstädte Moers, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Bochum bis nach Dortmund. .. weiterlesen

Bundesautobahn 43

Die Bundesautobahn 43 – Kurzform: Autobahn 43 – beginnt am Kreuz Münster-Süd und führt über Recklinghausen bzw. Marl-Sinsen zum Kreuz Wuppertal-Nord quer durch das westliche Münsterland und das Ruhrgebiet. Sie dient dabei als Entlastungautobahn für die A 1, da der Verkehr auch über diese Tangente ins und vom Ruhrgebiet geleitet wird. Sie wird zwischen Marl-Sinsen und Witten-Heven schrittweise sechsspurig ausgebaut. .. weiterlesen

Bundesautobahn 45

Die Bundesautobahn 45 – Kurzform: Autobahn 45 – ist eine deutsche Autobahn, die von Dortmund über Hagen, Siegen, Wetzlar, Gießen und Hanau nach Aschaffenburg verläuft. Sie ist auf ihrer gesamten Länge Bestandteil der Europastraße 41 und wird aufgrund ihres Streckenverlaufs auch als Sauerlandlinie bezeichnet. Zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und der AS Wetzlar Ost ist die A 45 außerdem Teil der Europastraße 40 und ersetzt auf diesem Teilabschnitt, den fehlenden Abschnitt der A 4 zwischen Kreuztal-Krombach und dem Kirchheimer Dreieck. .. weiterlesen

Liste der Bundesautobahnen in Deutschland

Die deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen

Autobahndreieck Bochum-West

Das Autobahndreieck Bochum-West zwischen der A40 und der A448 bzw. dem Bochumer Ring wurde am 22. Juni 2015 offiziell freigegeben. Zum Bau des Autobahndreiecks gehörte die Verlegung der Wattenscheider Straße und der dort verlaufenden Straßenbahnlinie 302. Im Autobahndreieck gibt es jetzt eine Auffahrt von der Wattenscheider Straße. .. weiterlesen

Bundesstraße 226

Die Bundesstraße 226 führt von Hagen bis nach Gelsenkirchen. Die Orte entlang der Bundesstraße 226 sind: Hagen, Wetter (Ruhr), Witten, Bochum, Herne und Gelsenkirchen. Die B 226 liegt ausschließlich im Ruhrgebiet und darüber hinaus auch ausschließlich in der historischen Provinz Westfalen. .. weiterlesen