Bundesarchiv Bild 183-M0711-0027, Birgit Treiber, Kerstin Kerger, Angela Franke

(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0711-0027 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
784 x 500 Pixel (87500 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Birgit Treiber, Kerstin Kerger, Angela Franke ADN-ZB Mittelstädt 11-7-73 Berlin: 24. DDR-Meisterschaften im Sportschwimmen im Freiwasserbecken des Dynamo-Sportforums-Mit den Vorläufen über 400 m Lagen der Damen begannen die diesjährigen Titelkämpfe. Hier erfolgt der Start zum 2. Vorlauf. Im Vordergrund Birgit Treiber (SC Einheit Dresden). Dahinter Kerstin Kerger und halb verdeckt die Siegerin dieses Vorlaufes, Angela Franke (5:14,13 min-beide SC Magdeburg).
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Sep 2023 19:39:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0712-0032 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M0713-0032 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

DDR-Meisterschaften im Schwimmen 1973

Die DDR-Meisterschaften im Schwimmen wurden 1973 zum 24. Mal ausgetragen und fanden vom 11. bis 15. Juli in Berlin statt. Austragungsstätte war das Freiwasserbecken im Sportforum Hohenschönhausen, bei denen auf 29 Strecken die Meister ermittelt wurden. Zum ersten Mal wurden bei den Meisterschaften die Schwimmzeiten im Hundertstelbereich gemessen. Mit acht Titeln war der SC Dynamo Berlin die erfolgreichste Mannschaft und Roger Pyttel vom SC DHfK Leipzig, der fünf Titel gewann, der erfolgreichste Sportler dieser Meisterschaft. .. weiterlesen

Kopfsprung

Als Kopfsprung wird ein Sprung ins Wasser bezeichnet, bei dem meist die Arme ausgestreckt über den Kopf gehalten werden und der Springer sodann kopfüber in das Gewässer eintaucht, wobei die Hände und Arme zuerst das Wasser berühren und verdrängen und der Kopf vor den Beinen ins Wasser taucht. .. weiterlesen