Bundesarchiv Bild 183-K1009-0018, Erfurt, Neubau F 4

(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1009-0018 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
782 x 578 Pixel (87922 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Erfurt, Neubau F 4

ADN-ZB Ludwig-9.10.71 Erfurt: Neubau Fernverkehrsstraße 4. Die vom Harz zum Thüringer Wald führende und von Nord nach Süd den Bezirk Erfurt durchquerende Fernverkehrsstraße 4 wird gegenwärtig auf einem ihrer verkehrs- und unfallreichsten Abschnitte vierspurig neugebaut. Es ist das größte Straßenbauvorhaben des Bezirkes seit 1945. Schwerpunkt wird das Kreuzungsbauwerk bei Andisleben sein. Die neue Trasse wird teils autobahnähnlich ausgebaut und die bisher passierten Orte umgehen. Eine Seite der vierspurigen F4 bei Andisleben ist bereits für den Verkehr freigegeben.

[Bei Erfurt.- Neubau F 4, Straßenbauarbeiten, Vorschriftzeichen "Zulässige Höchstgeschwindigkeit 60km/h"]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 21:42:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesstraße 4

Die deutsche Bundesstraße 4 führte ursprünglich von Kiel, seit den 1990er Jahren etwas kürzer vom schleswig-holsteinischen Bad Bramstedt über Hamburg, Braunschweig, den Harz und Erfurt nach Nürnberg. Von ihrem ehemals rund 650 km langen Gesamtverlauf ist sie 2017 noch auf knapp 380 km als Bundesstraße 4 gewidmet. Größtenteils verlaufen Autobahnen parallel zur Bundesstraße, sodass nur noch zwei längere Abschnitte mit Bedeutung für den überregionalen Verkehr verblieben sind. Der nördliche Abschnitt führt von Lüneburg über rund 120 Kilometer nach Braunschweig und soll durch die Bundesautobahn 39 ersetzt werden. Der südliche Abschnitt führt von Bad Harzburg über rund 130 Kilometer nach Erfurt; in diesem Teil sind vor allem Ortsumgehungen vorgesehen bzw. bereits gebaut. .. weiterlesen