Russland, Panzerhaubitze "Hummel"

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-278-0898-04 / Wehmeyer / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Wehmeyer
Größe:
800 x 510 Pixel (50779 Bytes)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 14:44:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-090-3912-05A / Etzhold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-277-0846-13 / Jacob / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-090-3949-19A / Etzhold / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-711-0410-33 / Beissel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-711-0421-07 / Beissel / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 141-1280 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Panzerhaubitze Hummel

Der Geschützwagen III/IV für s.F.H. 18/1 (Sf.) „Hummel“ beziehungsweise die schwere Panzerhaubitze auf Sd.Kfz. 165 war eine Selbstfahrlafette mit einer Haubitze im Kaliber 150-mm. Sie wurde von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg von 1943 bis zum Ende des Krieges eingesetzt. .. weiterlesen

Dnepr-Karpaten-Operation

Die Dnepr-Karpaten-Operation war eine große Offensive der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, die vom 24. Dezember 1943 bis zum 17. April 1944 dauerte. .. weiterlesen