Brockenkuppe wp


Autor/Urheber:
Dirk Schmidt (Celsius auf Wikivoyage)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1831 x 1280 Pixel (328164 Bytes)
Beschreibung:
Harz - Übersichtskarte Brockenkuppe
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Mar 2024 22:50:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brockengarten

Der Brockengarten ist ein botanischer Garten auf dem Gipfel des 1141,2 m ü. NHN hohen Brockens, dem höchsten Berg des Mittelgebirges Harz, und gehört zum Stadtgebiet von Wernigerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz und zum Nationalpark Harz. .. weiterlesen

Brockenstraße

Die Brockenstraße, auch Brockenchaussee genannt, im Harz ist Teil der von Schierke, einem Ortsteil von Wernigerode, auf den Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, führenden Kreisstraße 1356. Sie verläuft im Wernigeroder Stadtgebiet im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. .. weiterlesen

Brocken

Der Brocken ist mit 1141,2 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelgebirge Harz, in Sachsen-Anhalt und in ganz Norddeutschland. Er befindet sich in der Gemarkung Schierke der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz. Der Berg und seine Umgebung im Nationalpark Harz sind eines der beliebtesten Ausflugsziele Deutschlands. Der Brocken ist der dominanteste Berg in Deutschland. .. weiterlesen