Blason pays fr Dombes


Größe:
600 x 660 Pixel (3036 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Wappen enthält Elemente von
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Mar 2024 18:13:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haus Bourbon

Das Haus Bourbon oder die Bourbonen ist der Name eines französischen Adelsgeschlechts, das sieben französische Könige sowie weitere Monarchen anderer europäischer Staaten stellte. Zurzeit stammen die Staatsoberhäupter von Spanien und Luxemburg aus der Bourbonen-Familie. .. weiterlesen

Bourbon-Condé

Das Haus Bourbon-Condé war ein Nebenzweig des französischen Königshauses Bourbon und damit dem kapetingischen Herrschergeschlecht zugehörig. Es bestand vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Sein Oberhaupt nahm zeitweise die Position des ersten Prinzen von Geblüt ein. Eine Nebenlinie des Hauses Bourbon-Condé war die jüngere Linie des Hauses Bourbon-Conti, das im Jahr 1814 erlosch. .. weiterlesen

Stammliste der Pierre-Buffière

Diese Stammliste der Pierre-Buffière enthält eine unvollständige Übersicht über bekannte Vertreter und die Verwandtschaft eines der ältesten Uradelsgeschlechter des Limousin, des französischen Barons- und Markgrafengeschlechtes der Seigneurs de Pierre-Buffière. Der jeweilige Baron de Pierrebuffière war seit Zeiten des Königs Rudolf von Burgund ab 922 stets auch der Premier baron du Limousin. .. weiterlesen

Bruch (Heraldik)

Bruch, oft auch mit Einbruch bezeichnet, ist ein Heroldsbild, das auf den heraldischen Balken zurückzuführen ist. Andere Heraldiker leiten das Bild vom Faden oder Leiste, einem schmalen Balken ab. .. weiterlesen

Herzogtum Guise

Das Herzogtum Guise oder die Grafschaft Guise waren Herrschaften im Norden Frankreichs. Ursprünglich eine Seigneurie, wurde Guise 1417 für René von Anjou, den jüngeren Sohn von Ludwig II., Titularkönig von Neapel, zur Grafschaft erhoben. Um den Besitz gab es Auseinandersetzungen mit dem Haus Luxemburg (1425–1444), die zugunsten Anjous entschieden wurden. .. weiterlesen

Beizeichen

Beizeichen sind Zeichen in den Wappen, welche zur Unterscheidung abgeteilter Linien oder zur Kennzeichnung jüngerer Geburt oder unehelicher Abkunft dienen können. .. weiterlesen