Blason comte fr Clermont (Bourbon)


Autor/Urheber:
Syryatsu
Größe:
600 x 660 Pixel (10227 Bytes)
Beschreibung:
Blason du comté de Clermont-en-Beauvaisis (devenu blason du Bourbonnais par alliance de Robert de Clermont en Beauvaisis avec Béatrix, dame de Bourbon, en 1276) : d'azur semé de fleurs de lys d'or à la bande de gueules
Lizenz:
Public domain
Credit:
Dieses Wappen enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 03:53:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Département Allier

Das Département de l'Allier ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 03. Es liegt in der Mitte des Landes in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ist nach dem Fluss Allier benannt. .. weiterlesen

Robert de Clermont

Robert von Clermont, auch Robert de France genannt, war ein königlicher Prinz der französischen Herrscherdynastie der Kapetinger. Er war der jüngste Sohn König Ludwigs IX. des Heiligen und der Margarete von der Provence. Er ist der Stammvater des bis heute existierenden Hauses Bourbon, einer kapetingischen Nebenlinie. .. weiterlesen

Département

Ein Département [depaʁt(ə)mɑ̃] ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich. .. weiterlesen

Louis II. de Bourbon

Louis II. de Bourbon war seit 1356 Herzog von Bourbon, seit 1371 Herr von Mercœur sowie durch Heirat Graf von Forez, 1400 erhielt er vom König die Herrschaft Beaujeu verliehen. Er war der Sohn des Herzogs Pierre I. von Bourbon und dessen Frau Isabella von Valois (1313–1383). .. weiterlesen

Haus Bourbon

Das Haus Bourbon oder die Bourbonen ist der Name eines französischen Adelsgeschlechts, das sieben französische Könige sowie weitere Monarchen anderer europäischer Staaten stellte. Zurzeit stammen die Staatsoberhäupter von Spanien und Luxemburg aus der Bourbonen-Familie. .. weiterlesen

Kapetinger

Die Kapetinger, in moderner Umschreibung auch einfach Haus Capet genannt, sind ein dem Ursprung nach fränkisches Adelsgeschlecht, das als Nachfolger der Merowinger und der Karolinger besonders von der Historiographie Frankreichs als das dritte französische Herrschergeschlecht betrachtet wird. Als Könige der Franken (reges Francorum) und ab dem 13. Jahrhundert als Könige von Frankreich (reges Franciae) spielten die Kapetinger eine herausragende Rolle bei der Herausbildung der aus dem westfränkischen Teilreich (Francia occidentalis) hervorgegangenen französischen Nation und bei der Begründung des französischen Zentralstaates. .. weiterlesen

Pierre I. de Bourbon

Pierre I. de Bourbon war seit 1341 ein Herzog von Bourbon. Er war ein Sohn des Herzogs Louis I. von Bourbon und der Marie d’Avesnes. .. weiterlesen