Blason Lorraine


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 660 Pixel (7532 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 09:46:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bezirk Lothringen

Der Bezirk Lothringen war von 1871 bis 1918 einer der drei Bezirke des Reichslandes Elsaß-Lothringen im Deutschen Reich. Bezirksstadt war Metz. Das Gebiet des Bezirks entsprach weitgehend dem des heutigen französischen Départements Moselle. Der Bezirk umfasste 1910 6.228 km² und zählte 655.211 Einwohner. .. weiterlesen

Châtenois (Adelsgeschlecht)

Châtenois ist die Bezeichnung für die Familie der Herzöge von (Ober-)Lothringen von 1048 bis 1452. .. weiterlesen

Alérion

Alérion, im deutschen Sprachgebrauch auch bekannt als gestümmelter Adler, zeigt einen Adler ohne Schnabel und Fänge mit seitlich ausgebreiteten Flügeln. Die Schnäbel fallen aber erst seit dem 16. Jahrhundert fort. .. weiterlesen

Belegt

Belegt oder beladen ist in der Heraldik ein Fachbegriff, der eine bestimmte Darstellung eines Heroldsbildes oder einer Wappenfigur beschreibt. .. weiterlesen

Lothringen

Lothringen ist eine Landschaft im Nordosten Frankreichs. Sie ist der mittlere Teil der Region Grand Est. Von 1960 bis Ende 2015 bildete Lothringen, das auf das historische Herzogtum Lothringen zurückgeht, eine eigene Region mit der Hauptstadt Metz, bestehend aus den Départements Meurthe-et-Moselle, Meuse, Moselle und Vosges. Das weiterhin so definierte Lothringen hat eine Fläche von 23.547 km² und 2.327.143 Einwohner. .. weiterlesen

Karl von Gemmingen-Hornberg (1857–1935)

Karl Freiherr von Gemmingen-Hornberg war ein Verwaltungsjurist. Er war Kreisdirektor in Forbach und Straßburg sowie Bezirkspräsident in Lothringen. .. weiterlesen

Département Moselle

Das Département Moselle [mɔˈzɛl] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 57. Es liegt im Nordosten des Landes in der Region Grand Est und ist nach dem Fluss Mosel benannt. Départementhauptstadt ist Metz. Das Département gehört zu Lothringen und bildete 1871 bis 1918 den Landesteil Lothringen des deutschen Reichslandes Elsaß-Lothringen sowie 1940 bis 1944 das CdZ-Gebiet Lothringen des NSDAP-Parteigaus Westmark. Im innerdeutschen Sprachgebrauch wird das Département Moselle deswegen auch verbreitet mit „Lothringen“ gleichgesetzt. .. weiterlesen