Bileato


Größe:
1024 x 768 Pixel (106042 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 19:06:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karpaten

Die Karpaten sind ein Hochgebirge in Mitteleuropa, Osteuropa und Südosteuropa. Sie bilden einen über 1300 km langen, 100–350 km breiten, nach Westen offenen Bogen, der – einschließlich seiner Ausläufer – in der nördlichen Umfassung des Wiener Beckens beginnt und an den Flusstälern von Morava, Nišava und Timok im Osten Zentralserbiens endet. Die Karpaten bilden den nördlichsten Ausläufer des alpidischen Gebirgsgürtels. Als Teil dieses Faltengürtels setzen sie sich nach Westen in die Alpen und nach Südosten im Balkan- und Rhodopengebirge fort, während Dinariden und Apenninen südwestlich versetzt sind und annähernd parallel zu den Ostkarpaten verlaufen. .. weiterlesen

Transsilvanische Alpen

Die Transsilvanischen Alpen sind ein Teil der Karpaten in Rumänien und werden oft auch Südkarpaten genannt. Die Höhe erreicht mit dem Moldoveanu bis zu 2544 Meter. Das Gebirge trennt Siebenbürgen (nördlich) von der Walachei (südlich). Den Transsilvanischen Alpen schließt sich südwestlich das Banater Gebirge an, das als Teil der Karpaten bis nach Serbien reicht. Die östliche Begrenzung ist der Predeal-Pass. .. weiterlesen