Berlin - Quartier 205


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5904 x 4932 Pixel (12232451 Bytes)
Beschreibung:
Quartier 205
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 17:41:15 GMT

Relevante Bilder

(c) Sören Kusch, CC BY-SA 3.0
(c) Avda / www.avda-foto.de, CC BY-SA 3.0
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J31347 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1003-400 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10299 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Quartier 205

Das Quartier 205 ist der südliche Teil der Friedrichstadt-Passagen im Berliner Ortsteil Mitte an der Friedrichstraße. Durch einen Tunnel ist das Warenhaus verbunden mit dem Quartier 206. Es wurde 1996 eröffnet. Der Architekt war Oswald Mathias Ungers. .. weiterlesen

Medien in Berlin

Berlin ist eines der umsatzstärksten Medienzentren in Deutschland und Europa. Die Berliner Medienlandschaft umfasst eine breite Palette von Fernsehsendern, Radiostationen, Verlagen, Filmfirmen, Musiklabels, Printmedien, Werbeagenturen, Produzenten von Computerspielen, Pressediensten und Internetmedien. .. weiterlesen

Mohrenstraße (Berlin)

Die Mohrenstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. .. weiterlesen

Berlin

Berlin   ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. Die Stadt hat die dritthöchste Bevölkerungsdichte im Land. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. .. weiterlesen

Friedrichstadt-Passagen

Der Begriff Friedrichstadt-Passagen bezeichnet eine Gruppe von Geschäftshäusern in der Friedrichstraße im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks. .. weiterlesen