Befunde sa Herrenhof Oberleiser Berg


Autor/Urheber:
Größe:
738 x 692 Pixel (80226 Bytes)
Beschreibung:
Befunde (Bauphasen) des spätrömischen Fürstensitzes auf dem Oberleiser Berg, 4. bis 5. Jahrhundert n.Chr.
Credit:
eigene Arbeit
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Sep 2023 12:59:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberleiser Berg (Praesidia)

Auf dem Oberleiser Berg befand sich vom 4. bis 5. Jahrhundert n. Chr. eine befestigte germanische Höhensiedlung und Herrscherresidenz. Der 457 m hohe Bergrücken zählt geologisch zum Massiv der Leiser Berge im Weinviertel, Niederösterreich. .. weiterlesen