Balkans-ethnic (1861)


Autor/Urheber:
Größe:
6280 x 5072 Pixel (4174081 Bytes)
Beschreibung:
Ethnische Karte der Europäischen Türkei und deren autonomen Vassalenstaaten. Von Guillaume Lejean, 1861.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ethnographie de la Turquie d'Europe
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 Apr 2024 21:56:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Balkantürken

Balkantürken oder Rumelientürken haben sich seit dem 14. Jahrhundert in Rumelien, also im europäischen Teil des Osmanischen Reiches, angesiedelt. .. weiterlesen

Guillaume Lejean

Guillaume Lejean war ein französischer Geograph und Forschungsreisender. .. weiterlesen

Makedonien

Makedonien oder Mazedonien ist ein geographisches und historisches Gebiet auf der südlichen Balkanhalbinsel. .. weiterlesen

Albaner

Albaner sind eine Ethnie, deren Angehörige insbesondere im westlichen Teil der Balkanhalbinsel leben. Sie sprechen das zu den indogermanischen Sprachen gehörige Albanisch. Das geschlossene Siedlungsgebiet der Albaner umfasst Albanien, Kosovo und den nordwestlichen Teil Nordmazedoniens sowie weitere kleinere Regionen in den angrenzenden Ländern Montenegro, Serbien und Griechenland. .. weiterlesen

Tschangos

Das Wort Tschangos ist ein Sammelbegriff für:Die römisch-katholische Bevölkerung der Region Moldau, deren Muttersprache ungarisch ist. Die ungarischsprachigen Gruppen im Südosten Siebenbürgens, die sich von den Szeklern in erster Linie durch den Dialekt und Traditionen unterscheiden. .. weiterlesen

Volksgruppen in der Türkei

Zu den Bevölkerungsgruppen in der Türkei zählen Türken, Kurden, Zaza, Assyrer/Aramäer, Lasen, Armenier, Griechen, Tscherkessen, Albaner, Pomaken, Bosniaken, Georgier, Araber, Tschetschenen, Juden, Roma und zahlreiche weitere Ethnien, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung sehr gering ist. Peter Andrews listete 1989 insgesamt 51 ethnische Gruppen auf. .. weiterlesen

Cahul, Bolgrad und Ismail

Cahul, Bolgrad und Ismail sind drei historische Bezirke im Süden Bessarabiens. .. weiterlesen