BSicon utKXBHFe-R


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 500 Pixel (375 Bytes)
Beschreibung:
Icons for railway description
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 Nov 2023 10:03:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lausanne–Echallens–Bercher-Bahn

Die Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn, abgekürzt LEB, französisch Chemin de fer Lausanne–Echallens–Bercher, ist eine meterspurige Privatbahn im Kanton Waadt in der Schweiz. .. weiterlesen

Scarborough-Linie

Die Scarborough-Linie ist eine Stadtbahn-Linie in der kanadischen Stadt Toronto. Bis März 2014 lautete ihre Bezeichnung Scarborough RT. Sie ist Teil der Toronto Subway und wird von der Toronto Transit Commission (TTC) betrieben. Die Linie ist 6,4 km lang und besitzt sechs Stationen, die Spurweite beträgt 1435 mm (Normalspur). Täglich wird sie von durchschnittlich 38.570 Fahrgästen genutzt (2015). .. weiterlesen

District Line

Die District Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground. Auf dem Liniennetzplan hat sie eine grüne Darstellung. Sie verläuft von Westen nach Osten und hat 60 Stationen. Die District Line besteht aus zwei Stammstrecken in Ost-West- bzw. Nord-Süd-Richtung sowie zwei Zweigstrecken nach Kensington (Olympia) und Richmond. Alle Strecken zusammen haben eine Gesamtlänge von 64 Kilometern. Die einzige Station, die an allen Strecken liegt, ist Earl’s Court. .. weiterlesen

Circle Line (London)

Die Circle Line ist eine U-Bahn-Linie der London Underground, die um das Stadtzentrum von London herumführt. Auf dem Liniennetzplan ist sie gelb eingezeichnet. Im Norden und Osten bildet sie die Grenze zur Tarifzone 1. Die Linie hat 35 Stationen und ist 27 km lang. Bis Dezember 2009 war die Circle Line eine reine Ringlinie, mit der Übernahme des Streckenastes nach Hammersmith erhielt sie die Form einer Ring-Radial-Linie. Auf dem größten Teil der Strecke nutzt sie die Gleise der District Line, der Metropolitan Line und der Hammersmith & City Line. Die Infrastruktur existiert zum Teil bereits seit 1863, als eigenständige Linie gilt die Circle Line aber erst seit 1949. .. weiterlesen

Eglinton-Linie

Die Eglinton-Linie ist eine in Bau befindliche Stadtbahnstrecke in der kanadischen Stadt Toronto, die das Netz der Toronto Subway ergänzen wird. Sie wird in Ost-West-Richtung vom Stadtbezirk Scarborough entlang der Hauptverkehrsachse Eglinton Avenue bis zum Stadtbezirk York führen. Die Strecke wird 19 Kilometer lang sein, wovon zehn Kilometer in Tunnels verlaufen werden. Besitzer ist die staatliche Verkehrsplanungsgesellschaft Metrolinx, als Betreiber ist die städtische Verkehrsgesellschaft Toronto Transit Commission vorgesehen. Seit 2020 war die Eröffnung im Jahr 2022 geplant, aber am 23. September 2022 kündigte Metrolinx an, dass die Linie auch Ende 2022 nicht fertiggestellt sein würde. Als Liniennummer ist die 5 vorgesehen. .. weiterlesen