BRICS heads of state and government hold hands ahead of the 2014 G-20 summit in Brisbane, Australia (Agencia Brasil)


Autor/Urheber:
Roberto Stuckert Filho
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 451 Pixel (55583 Bytes)
Beschreibung:
BRICS heads of state and government hold hands ahead of the 2014 G-20 summit in Brisbane, Australia.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 04:32:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Indien

Indien [ˈɪndi̯ən] ist ein Staat in Südasien. .. weiterlesen

New Development Bank

Die New Development Bank, ehemals BRICS Development Bank, ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die am 15. Juli 2014 von den BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika als eine Alternative zu den bereits existierenden Institutionen Weltbank und Internationaler Währungsfonds gegründet wurde. Sie soll vorrangig der Finanzierung von Entwicklungsprojekten und Infrastruktur innerhalb der fünf BRICS-Staaten dienen, welche im Jahre 2014 mehr als 3 Mrd. Einwohner bzw. rund 41 Prozent der gesamten Weltbevölkerung sowie 25 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsproduktes auf sich vereinen können. Daneben halten die BRICS-Staaten 2.800 Mrd. Dollar, was 42 % der weltweiten Devisenreserven entspricht. .. weiterlesen

Außenpolitik Russlands

Die Außenpolitik der Russischen Föderation wird vom russischen Präsidenten vorgegeben und vom Außenministerium umgesetzt. Sie ist geprägt durch das Erbe der Sowjetunion, die geographischen Gegebenheiten als größtes Land der Erde sowie die Rolle als wichtiger Energielieferant anderer Staaten. Die Beziehungen zu den ehemaligen Sowjetrepubliken bewegen sich zwischen gelenkter Partnerschaft und offenen kriegerischen Auseinandersetzungen. .. weiterlesen