Aufnahmeblatt 5155-3 1879


Autor/Urheber:
Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut
Größe:
9617 x 7386 Pixel (45202708 Bytes)
Beschreibung:
historische Landkarte: Gradkartenblatt Zone 17 Colonne XIII Section SW (später 5155/3). Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:25.000. Aufgenommen 1877, Graz, Grazer Feld
Kommentar zur Lizenz:
historisches amtliches Werk aus dem 19. Jahrhundert, freies Werk
Lizenz:
Public domain
Credit:
Archiv des Militärgeographischen Institutes
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 19:05:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte von Graz

In der Geschichte von Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark, sind erste Besiedlungen bereits für die Zeit um 3000 v. Chr. belegt. .. weiterlesen

Messendorf (Gemeinden Graz, Hart bei Graz)

Messendorf, ein Stadtteil von Graz in der Steiermark, liegt im 8. Bezirk Graz-St. Peter und bildet die Katastralgemeinde „Graz Stadt-Messendorf“. Die angrenzenden Teile in der Gemeinde Hart bei Graz, Bezirk Graz-Umgebung, bilden die Katastralgemeinde „Messendorf“. .. weiterlesen

Thondorf (Gemeinden Graz, Gössendorf)

Thondorf ist ein Dorf im Grazer Feld in der Steiermark und Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Gössendorf im Bezirk Graz-Umgebung. Eingemeindete Teile bilden die Katastralgemeinde Graz Stadt-Thondorf von Graz und den Stadtteil Thondorf im 7. Stadtbezirk Liebenau. .. weiterlesen

Weststeiermark

Die Weststeiermark umfasst diejenigen rand- und außeralpinen Gebiete des österreichischen Bundeslandes Steiermark, die westlich des Flusses Mur liegen. .. weiterlesen

Grazer Becken

Das Grazer Becken liegt am Ostrand der Alpen am Mittellauf der Mur. Namensgebend ist die dort gelegene zweitgrößte Stadt Österreichs Graz, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark. .. weiterlesen

Steirische Ostbahn

Die Steirische Ostbahn ist eine Bahnstrecke in Österreich und führt vom ungarischen Grenzbahnhof Szentgotthárd über Jennersdorf, Fehring, Feldbach und Gleisdorf nach Graz. Bis zum Zerfall Österreich-Ungarns zählte sie als Teilstrecke der in Győr beginnenden Ungarischen Westbahn. .. weiterlesen