Apachean present


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1173 x 574 Pixel (111149 Bytes)
Beschreibung:

The present-day primary locations of Apachean peoples (including reservations and cities)

  • Note that here Navajo is included as Apachean.
  • Other Apachean peoples are dispersed throughout the continent. In particular, there are Lipan in Texas and a large number of Navajos in New York City.
  • Color indicates association:
 * Red map regions - Western Apache (Apacheeg ar c'hornôg) Tonto, Coyotero
 * Orange map regions - Navajo
 * Blue map regions - Chiricahua, Ndendahe, Mimbreño
 * Green map regions - Mescalero
 * Purple map regions - Jicarilla
 * Yellow map regions - Lipan (Lipek)
* Brown map regions - Plains Apache (Kataka c.d. "Kiowa Apache", Apacheeg ar c'hompezennoù)
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
  • Bureau of Indian Affairs. (n.d.). Indian Reservations in the Continental United States [Map]. Retreived November 10, 2006, from http://www.cr.nps.gov/nagpra/DOCUMENTS/ResMAP.HTM.
  • Ortiz, Alfonso (Ed.). (1983). Handbook of North American Indians: Southwest (Vol. 10). Washingon, D.C.: Smithsonian Institution.
  • Mithun, Marianne. (1999). The languages of Native North America. Cambridge: Cambridge University Press.
  • U.S. Census Bureau. (2000). American Indians and Native Alaskans in the United States [Map]. Retreived November 10, 2006, from http://www2.census.gov/geo/maps/special/aian_wall/aia_us_100.gif.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 22:52:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Jicarilla

Die Jicarilla, offiziell heute Jicarilla Apache Nation, sind eine Stammesgruppe der Apachen im Südwesten der Vereinigten Staaten und zählen kulturell – zusammen mit den Mescalero, Chiricahua, Lipan und Kiowa Apache – zu den Östlichen Apache. .. weiterlesen

Apachen

Als Apachen, auch Apatschen, bezeichnet man sechs kulturell sowie sprachlich verwandte Stammesgruppen der südlichen Athapasken im Südwesten der Vereinigten Staaten und im Norden von Mexiko. Früher wurden zu den Apachen auch die Navajo (Diné) gezählt; diese entwickelten jedoch eine separate Identität und werden heute allgemein als eine selbstständige Ethnie betrachtet. .. weiterlesen

Lipan

Die Lipan oder Lipan Apache sind eine Stammesgruppe der Apachen im Südwesten der Vereinigten Staaten und (vormals) im Nordosten von Mexiko, die einst vom 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts die High Plains sowie die Südlichen Plains dominierten, und zählen kulturell – zusammen mit den Mescalero, Chiricahua, Jicarilla und Kiowa Apache – zu den Östlichen Apache. .. weiterlesen

Al Sieber

Al Sieber, eigentlich Albert Sieber, war ein deutscher Auswanderer, der als Soldat im Bürgerkrieg sowie als Kundschafter (Scout) und Dolmetscher in der United States Army aktiv war. .. weiterlesen

Tonto

Die Tonto-Apachen oder Dilzhę́’é, auch Dilzhe'e Apache sind die nordwestliche Gruppe der Westlichen Apachen, einer Stammesgruppe der Apachen im östlichen Zentral-Arizona im Südwesten der Vereinigten Staaten, weitere Gruppen sind die San-Carlos-Apachen, die White-Mountain-Apache und Cibecue-Apachen. .. weiterlesen