Adler-fängt-fisch


Autor/Urheber:
Größe:
920 x 896 Pixel (97112 Bytes)
Beschreibung:
Symbol des Adlers, der einen Fisch in den Klauen hat. Das Symbol wurde auf Antrag von w:de:Jürgen Rieger im Jahre 2002/2003 beim Deutschen Markenamt als w:de:Bildmarke mit der Registernummer 30238105 eingetragen, siehe https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/302381058/DE.
Credit:
selbst gezeichnet, mit Photoshop leicht am PC verdunkelt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 05:06:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Adler fängt Fisch

Adler fängt Fisch oder auch Adler fängt Ichthys ist ein Symbol, das die Ablehnung des Christentums versinnbildlicht. Dargestellt wird ein Adler, der einen als Zeichen für den christlichen Glauben verwendeten stilisierten Fisch in seinen Klauen hält. Es ist eine Bildmarke der völkischen Vereinigung Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung. .. weiterlesen

Fisch (Christentum)

Die eucharistischen Fische sind ein verbreitetes Bildmotiv der frühchristlichen Kunst und als Wandmalereien anzutreffen; eines der ersten Werke dieser Art findet sich in den Krypten der Lucina in der römischen Calixtus-Katakombe. .. weiterlesen

Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung

Die Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V. war eine religiös-völkische, deutschgläubig-neuheidnische, rechtsextreme, allnordische und nordreligiöse, neonazistische Organisation in Deutschland. Sie vertrat völkisch-rassistisches, revisionistisches und antisemitisches Gedankengut. Ende September 2023 verbot Bundesinnenministerin Nancy Faeser den Verein und seine Teilorganisationen mittels Verfügung nach § 3 Vereinsgesetz und ordnete die Einziehung des Vereinsvermögens an. Es wurden Razzien im Bundesgebiet durchgeführt und die Website der Organisation abgeschaltet. .. weiterlesen

Rechtsextreme Symbole und Zeichen

Anhänger der internationalen rechtsextremistischen Szene bedienen sich bestimmter Symbole und Zeichen, um ihre Gesinnung in der Öffentlichkeit zu zeigen. Wie alle Symbole dienen sie dem schnellen Wiedererkennen, stellen also einen gruppen- und länderübergreifenden Code dar. Nach deutschem Recht wird das öffentliche Zeigen fast aller rechtsextremistischen Symbole oder Kennzeichen nach § 86 StGB und § 86a StGB bestraft. .. weiterlesen