Abigail Smith Adams


Autor/Urheber:
Größe:
3264 x 4000 Pixel (16492458 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 02:00:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abigail Adams

Abigail Smith Adams war die Ehefrau des zweiten US-Präsidenten John Adams und gilt daher als zweite First Lady der Vereinigten Staaten, obgleich dieser Begriff erst nach ihrem Tode geprägt wurde. Sie war die Mutter des sechsten US-Präsidenten John Quincy Adams. Zu ihren Lebzeiten wurde sie als „Lady Adams“ bezeichnet. Sie hatte als Beraterin ihres Mannes großen Einfluss auf die Politik und setzte sich sehr für Frauenrechte ein. .. weiterlesen

Liste der 999 Frauen des Heritage Floor

Die Liste der 999 Frauen des Heritage Floor führt die 999 Frauen auf, denen im Kunstwerk The Dinner Party von Judy Chicago eine goldene Inschrift auf den 2304 dreieckigen weißen handgefertigten Porzellanbodenfliesen des Heritage Floor gewidmet wurde. Der Boden unter der Tafel wird von Chicago als symbol of our heritage (deutsch: Symbol unseres Kulturerbes) beschrieben. Dieser Geschichtsboden sollte das buchstäbliche und symbolische Fundament der Festtafel sein. Die Namenszüge verlaufen zumeist über mehrere nebeneinanderliegende Kacheln. Hergestellt wurden die Fliesen in der China Boutique außerhalb von Los Angeles. Sie wurden mehrfach mit Regenbogen- und Goldglanz gebrannt. Der Herstellungsprozess des Heritage Floor nahm mehr als zwei Jahre in Anspruch. .. weiterlesen

Amerikanische Revolution

Als Amerikanische Revolution werden die Ereignisse bezeichnet, die zur Loslösung der Dreizehn Kolonien in Nordamerika vom Britischen Empire und zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika führten. Der Beginn der Revolutionszeit wird zumeist mit dem Jahr 1763 angegeben, als Großbritannien begann, nach seinem Sieg im Franzosen- und Indianerkrieg die Verwaltung und Besteuerung seiner nordamerikanischen Kolonien zu reformieren, was dort bald zu Protesten führte. Der Konflikt eskalierte in den 1770er-Jahren bis hin zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges 1775 und der förmlichen Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten am 4. Juli 1776. Darin wurden zum ersten Mal in der Geschichte des Westens fundamentale Menschenrechte wie das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück staatsrechtlich verankert. Das Ende der Revolutionszeit wird oft mit dem Jahr 1783 angesetzt, in dem die Briten nach ihrer Niederlage im Frieden von Paris die Unabhängigkeit der USA anerkennen mussten. Andere Historiker rechnen zur Revolutionszeit noch die Jahre bis zur Ratifizierung der bis heute gültigen Verfassung der Vereinigten Staaten und der Vereidigung George Washingtons als ersten Präsidenten am 30. April 1789. .. weiterlesen

Liste der First Ladies der Vereinigten Staaten

Diese Liste der First Ladies der Vereinigten Staaten enthält alle First Ladies der USA. Das Amt der First Lady – offiziell die Gastgeberin des Weißen Hauses – wird im Normalfall von der Ehefrau des Präsidenten der Vereinigten Staaten ausgeübt. In bestimmten Fällen kann das Amt von Frauen, die nicht die Ehefrau des Präsidenten sind, wahrgenommen werden, etwa wenn der Präsident Junggeselle oder verwitwet ist, oder wenn die Ehefrau des Präsidenten nicht in der Lage ist, das Amt auszuüben. .. weiterlesen

Liste der 999 Frauen des Heritage Floor/Anne Hutchinson

Diese Liste beschreibt das Gedeck für Anne Hutchinson auf dem Tisch der Kunstinstallation The Dinner Party von Judy Chicago. Sie ist Teil der Liste der 999 Frauen des Heritage Floor, die den jeweiligen Gedecken auf dem Tisch zugeordnet sind. Die Namen der 999 Frauen befinden sich auf den Kacheln des Heritage Floor, der unterhalb des Tisches angeordnet, zur Kunstinstallation gehört. .. weiterlesen

28. Oktober

Der 28. Oktober ist der 301. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 64 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen