Abblendtaste-hebel

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
1500 x 2000 Pixel (2777024 Bytes)
Beschreibung:
Lage des Abblendhebels bzw. der Abblendtaste an Spiegelreflexkameras Pentax P30T (Kameragehäuse mit offenem Bajonett; gekauft um 1993) und Canon EOS 550D (Kameragehäuse mit offenem Bajonett; gekauft um 2011).
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, collage of two shots.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Mar 2024 09:04:55 GMT


Relevante Artikel

Abblendtaste

Eine Abblendtaste ist ein Bedienelement vieler einäugiger Spiegelreflexkameras. Sie dient zur visuellen Kontrolle des Schärfebereichs vor der Aufnahme und bei einigen Kameras zur Belichtungsmessung bei Arbeitsblende. Modernere Spiegelreflexkameras schließen die Blende am Objektiv nur für die Aufnahme selbst auf den an der Kamera eingestellten Wert („Arbeitsblende“), sonst bleibt die Blende voll geöffnet („Einstellblende“). Dadurch ist das Sucherbild heller und das Fokussieren einfacher. Allerdings entspricht die Schärfentiefe des Sucherbildes nicht derjenigen der Aufnahme. Um dennoch vor der Aufnahme die Schärfentiefe überprüfen zu können, kann mithilfe der Abblendtaste vorübergehend auf die Arbeitsblende umgeschaltet werden. Das Sucherbild wird dunkler und ein vorher als unscharf wahrgenommener Bereich vor und hinter dem fokussierten Objekt erkennbar. .. weiterlesen