2004 Olympics medal ceremony for the Men's 50m Three-Position Rifle Competition


Autor/Urheber:
DoD photo by Master Sgt. Lono Kollars, U.S. Air Force. (Released)
Größe:
3008 x 1960 Pixel (2562750 Bytes)
Beschreibung:
Army Maj. Michael Anti (left) holds up his Silver medal following the 2004 Olympics medal ceremony for the Men's 50m Three-Position Rifle Competition at the Markopoulo Shooting Center in Athens, Greece, on Aug. 22, 2004. Zhanbo Jia from China (center) took the Gold and Christian Planer (right) from Austria took the Bronze. Anti is assigned to the U.S. Army Marksmanship Unit, Fort Benning, Ga. DoD photo by Master Sgt. Lono Kollars, U.S. Air Force. (Released)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 14:50:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Österreich)

Österreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 74 Sportlern, 20 Frauen und 54 Männern, teil. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2004

Die Olympischen Sommerspiele 2004 fanden vom 13. bis zum 29. August 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen statt. Nach den I. Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896 und den inoffiziellen Zwischenspielen 1906, die vom IOC nicht offiziell als Olympische Spiele angesehen werden, war Athen zum zweiten Mal Ausrichter der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona kam wieder eine Stadt in Europa zum Zuge. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2004/Schießen

Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen fanden 17 Wettbewerbe im Sportschießen statt, davon zehn für Männer und sieben für Frauen. Austragungsort war das Markopoulo Olympic Shooting Centre im Vorort Markopoulo Mesogeas. .. weiterlesen

Dreistellungskampf

Der Dreistellungskampf ist eine Disziplin im Sportschießen, die ursprünglich nur mit einem Kleinkaliber- (KK) oder Großkalibergewehr durchgeführt wurde. Um auch Jugendliche an diese Wettkampfdisziplin heranzuführen, gibt es mittlerweile auch eine Variante für das Luftgewehr. Der Dreistellungskampf ist eine olympische Wettkampfdisziplin auf 50 m. .. weiterlesen