1st Rejected US Coat of Arms


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
784 x 568 Pixel (5604784 Bytes)
Beschreibung:
1st Proposed Coat of Arms of the United States, designed by Pierre Eugène du Simitière and submitted to the Continental Congress on August 20, 1776
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk, using elements by Sodacan

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 18:11:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großes Siegel der Vereinigten Staaten

Das Große Siegel der Vereinigten Staaten ist das offizielle Dienstsiegel und Hoheitszeichen der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Vorderseite des Siegels zeigt den Weißkopfseeadler, während die Rückseite eine unvollendete Pyramide zeigt, über der das Auge der Vorsehung prangt. Das Siegel wurde 1782 eingeführt und wird ähnlich einem Wappen häufig in offiziellen Dokumenten verwendet. Beide Seiten des Siegels sind auch auf der Rückseite der Ein-Dollar-Banknote dargestellt. .. weiterlesen

Auge der Vorsehung

Das Auge der Vorsehung ist ein Symbol, das gewöhnlich als das Auge Gottes interpretiert wird, das alles sieht. Dargestellt wird es als ein von einem Strahlenkranz umgebenes Auge und ist meist von einem Dreieck umschlossen, das auf die Trinität verweist. Dieses Dreieck schließt auch die Aspekte mit ein, die der Zahl Drei nachgesagt werden, die von alters her als Annäherung an die Kreiszahl bekannt war und daher als heilige, „göttliche“ Zahl galt. .. weiterlesen

Pierre Eugène du Simitière

Pierre Eugène du Simitière war ein genferisch-US-amerikanischer Künstler, Philosoph und Mitglied der American Philosophical Society. .. weiterlesen