197703xx 773628 138-0006 NEU (D) WePil b


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
5000 x 3335 Pixel (4868561 Bytes)
Beschreibung:
4th Neoplan Jumbocruiser before delivery. Late 1976.
Lizenz:
CC0
Credit:
Neoplan Archiv Konrad Auwärter / Andreas Schneider
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 00:28:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Xaver X. Dreißig, CC BY 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19204-0845 / CC-BY-SA 3.0
(c) Winterthurer Bibliotheken, Sammlung Winterthur, CC BY 4.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S50155 / CC-BY-SA 3.0
(c) FOTO:FORTEPAN / Nagy Gyula, CC BY-SA 3.0
(c) Michael Meding, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Doppeldeckerbus

Als Doppeldeckerbus wird ein Omnibus oder Oberleitungsbus bezeichnet, der über zwei Etagen für die Fahrgastbeförderung verfügt. Ist das Oberdeck offen, so spricht man von einem Decksitzwagen. Busse, die keine Doppeldecker sind, werden abgrenzend hierzu als Eindecker oder Niederdecker bezeichnet. .. weiterlesen

Neoplan Jumbocruiser

Jumbocruiser ist die Bezeichnung für den zwischen 1975 und 1992 vom deutschen Omnibushersteller Neoplan gebauten doppelstöckigen Gelenkbus mit der Typenbezeichnung N138/4. Seine ca. 90 m² Nutzfläche ermöglichen theoretisch 144 Sitzplätze. Mit einer Bar und einem großen Gepäckraum ausgestattet, wurden die Fahrzeuge jedoch mit maximal 110 Sitzen geliefert. Gemessen an der Nutzfläche ist er bis heute der größte straßentaugliche Omnibus der Welt. .. weiterlesen

Omnibus

Ein Omnibus, kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B. im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder in der Schülerbeförderung. In Österreich und in der Schweiz sind sie auch als Autobus bekannt. Reisebusse werden in der Schweiz mit dem französischen Wort Car oder Reisecar, seltener auch Autocar bezeichnet. .. weiterlesen

Neoplan

Neoplan ist eine Omnibus-Marke der MAN Truck & Bus. Ursprünglich war Neoplan der Markenname, unter dem die 1935 gegründete Gottlob Auwärter GmbH & Co. KG ab 1953 selbsttragende Omnibusse herstellte. Nach der Übernahme der Busproduktion von Auwärter durch MAN existierte ab 2001 die Neoplan Bus GmbH als Teil der Neoman-Unternehmensgruppe, die 2008 in der MAN Nutzfahrzeuge AG aufging. Von 2008 bis 2013 wurden einige unter der Marke Neoplan angebotene Produkte von dem inzwischen insolventen, unabhängigen Hersteller Viseon gebaut und vertrieben. .. weiterlesen