1969-12-08 Zertifikat Klausur Quadriga Funkkolleg Erziehungswissenschaft


Autor/Urheber:
DIFF (Deutsches Institut für Fernstudien)
Größe:
736 x 1024 Pixel (176134 Bytes)
Beschreibung:
Zertifikat über die erreichten Punkte bei der ersten Klausur des Quadriga-Funkkollegs Erziehungswissenschaft (1969)
Lizenz:
Public domain
Credit:
DIFF (Deutsches Institut für Fernstudien)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Oct 2023 18:41:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Funkkolleg

Das Funkkolleg war von 1966 bis 2021 ein Weiterbildungsangebot im Medienverbund von Hörfunksendungen und zusätzlichen schriftlichen Arbeitsunterlagen für alle Interessierten, unabhängig von ihrem Schulabschluss. Es richtete sich zunächst in erster Linie an Teilnehmer in Deutschland, stand zuletzt aber – durch die Verbreitung über das Internet – darüber hinaus allgemein zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde dieses seinerzeit neuartige Bildungsangebot 1966 vom Hessischen Rundfunk (hr) aufgrund eines „Hilferufs“ des damaligen hessischen Kultusministers Ernst Schütte (SPD): Hessischen Lehrern sollte durch ein Fernstudium eine ergänzende Qualifizierung für Sozialkunde ermöglicht werden. Bereits drei Jahre später wurde das Funkkolleg für alle Berufsgruppen geöffnet. Zwischen 1969 und 1998 wurden rund 750.000 angemeldete Teilnehmer („Kollegiaten“) gezählt. Im Februar 2023 startete der hr eine zwölfteilige Webserie und Podcast-Reihe unter der bekannten Wortmarke Funkkolleg. .. weiterlesen