Über den Dächern von Berlin


Autor/Urheber:
Größe:
1155 x 658 Pixel (300464 Bytes)
Beschreibung:
Blick vom Berliner Dom in Richtung Potsdamer Platz in Berlin-Mitte. Zu erkennen sind im Vordergrund der Boulevard Unter den Linden mit dem Kommandantenhaus, dem Prinzenpalais und dem Bebelplatz. Der Turm links im Bild gehört zum Gendarmenmarkt. Im Hintergrund ist die Skyline vom Leipziger Platz und vom Potsdamer Platz zu sehen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 05 May 2024 17:43:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1990-1003-400 / Grimm, Peer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10299 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Ansgar Koreng / CC BY-SA 3.0 (DE)
(c) Ansgar Koreng / CC BY-SA 4.0
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0
(c) Ansgar Koreng / CC BY 3.0 (DE)
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Avda / www.avda-foto.de, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Berlin

Berlin   ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union. Die Stadt hat die dritthöchste Bevölkerungsdichte im Land. In der Agglomeration Berlin leben rund 4,8 Millionen Menschen, in der Metropolregion Berlin-Brandenburg rund 6,3 Millionen. Der Stadtstaat besteht aus zwölf Bezirken. Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder. .. weiterlesen

100 Dinge (Film)

100 Dinge ist eine deutsche Filmkomödie von Florian David Fitz aus dem Jahr 2018. Der Film ist die dritte Regiearbeit von Fitz und basiert auf seinem gleichnamigen Drehbuch. Die Produktion handelt von den zwei Freunden und Geschäftspartnern Paul und Toni, gespielt von Fitz und Matthias Schweighöfer, die sich im Rahmen einer Wette darauf einlassen, 100 Tage auf Luxus und Kommerz zu verzichten, indem sie all ihre Habseligkeiten abgeben – mit Folgen für ihre Freundschaft. Neben Fitz und Schweighöfer traten unter anderem Miriam Stein, Hannelore Elsner, Wolfgang Stumph und Katharina Thalbach vor die Kamera. .. weiterlesen

Traumfrauen

Traumfrauen ist eine deutsche Liebeskomödie von Anika Decker aus dem Jahr 2015. Das Regiedebüt von Decker, auf deren Drehbuch die Produktion basiert, erzählt von einer Familie von vier verschiedenen Frauen aus Berlin, dargestellt von Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, Palina Rojinski und Iris Berben, die sich ihrem unglücklichen Singledasein zum Trotz in schier aussichtslose Liebesangelegenheiten verstricken. In Nebenrollen traten Elyas M’Barek, Friedrich von Thun, Max von Thun, Frederick Lau, Nina Proll, Dejan Bućin, Doron Amit und Margarita Broich vor die Kamera. .. weiterlesen