Zootzen (Wittstock/Dosse)

Zootzen
Koordinaten:53° 8′ N, 12° 35′ O
Höhe: 73 m ü. NHN
Fläche:13,33 km²
Einwohner:145 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:11 Einwohner/km²
Eingemeindung:26. Oktober 2003
Postleitzahl:16909
Vorwahl:03394

Zootzen ist ein Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.

Geografie

Der Ort, in dem 145 Einwohner auf 13,33 km² leben (Stand: 31. Dezember 2022), liegt südöstlich des Kernortes Wittstock/Dosse. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land erstreckt sich nordöstlich.

Geschichte

1525 finden sich die ersten urkundlichen Erwähnungen in unterschiedlichen Schreibweisen wie zu Titzutze, Zutzen, Zuezen, Titzütz, itzo…Zotzen (Zoozen). 1536 gibt es Belege zum Ort in der Schreibweise zu Czoten, 1540 zu Czossen und 1617 Züezen.[2]

Zootzen war ein Dorf der Herrschaft Ruppin und später des Kreises Ruppin, bevor es 1817 an den neuen Kreis Ostprignitz kam.

Einwohnerentwicklung

Jahr17351767177217911801181718371858187118951925193919461964197119811991
Einwohner[3]116123118156170177176360384297278257366216194157134

Sehenswürdigkeiten

Dorfkirche Zootzen
  • Die von 1893 bis 1894 errichtete Dorfkirche, ein neuromanischer Bau aus roten Ziegeln, ist das einzige Baudenkmal das Ortsteils.

Infrastruktur

Die nordwestlich verlaufende A 19 mündet beim westlich gelegenen Autobahndreieck Wittstock/Dosse in die südwestlich verlaufende A 24.

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-033-3, S. 1047 ff.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wittstock/Dosse – Einwohnerentwicklung. (PDF) Stadt Wittstock/Dosse, abgerufen am 20. April 2023.
  2. Neitmann (Hrsg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. 2012, S. 1048.
  3. Neitmann (Hrsg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. 2012, S. 1049.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Wittstock Vektor.svg
Autor/Urheber: VINTSPIL.grafik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vektorversion des Wittstocker Stadtwappens
Zootzen (Wittstock) church 2016 SW.JPG
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dies ist ein Foto des brandenburgischen Baudenkmals mit der Nummer