Wilde Maus

Wilde Maus
Speedy im Centro-Park, Maus mit drehenden Wagen
Hölzerne Wilde Maus in Blackpool Pleasure Beach

Die Wilde Maus ist ein Typ einer Achterbahn mit meistens ohne Inversionen (Überschläge). Meist haben die Anlagen eine kompakte rechteckige Grundfläche. Typisch sind die sogenannten Mauskurven – relativ enge Kurven ohne Überhöhung und Übergangsbogen. Beim Durchfahren dieser Kurven soll der Eindruck entstehen, dass der Wagen aus der Kurve getragen wird oder man über die Kurve hinausfährt. Dieser Effekt wird dadurch verstärkt, dass der Wagen breiter ist als die Schiene und man sie als Mitfahrer in der Kurvenfahrt nicht mehr sieht. Als weitere Fahrelemente kommen kurze Abfahrten und kleine Hügel, sogenannte Bunnyhops, vor.

Bei Achterbahnen vom Typ Wilde Maus werden stets Einzelfahrzeuge eingesetzt, die mit maximal vier Personen besetzt werden können. Bei modernen Anlagen sind eingliedrige Wagen mit vier Plätzen in zwei Reihen üblich. Ältere Bahnen haben häufig Wagen für zwei Personen, bei denen die Mitfahrer hintereinander sitzen.

Die Bahnen benutzen ein Blocksystem mit mehreren durch Blockbremsen abgetrennten Streckenabschnitten. Dadurch können immer mehrere Wagen gleichzeitig fahren.

Es gibt sowohl Holz- als auch Stahlausführungen der Wilden Maus. Es sind sowohl stationäre Anlagen in Freizeitparks als auch transportable Anlagen für Volksfeste verbreitet. Teilweise sind die Bahnen doppelt mit spiegelbildlicher Streckenführung ausgelegt. Je nach Bedarf können dann beide oder nur eine einzelne Achterbahn aufgebaut werden.

Auffällig ist, dass viele Bahnen dieses Typs auch den Namen Wilde Maus bzw. die Entsprechung in der jeweiligen Landessprache tragen.

Besondere Varianten

Spinning Coaster

Bei einigen Wilden Mäusen gibt es auch Wagen, bei denen sich der mit den Sitzen bestückte Oberwagen gegenüber dem Unterwagen um die Hochachse dreht (sogenannte Spinning Coaster).

Bobsled Coaster

Die Bobsled Coaster des Herstellers Gerstlauer Amusement Rides verfügen stellenweise über Mauskurven, zählen allerdings nicht zur Kategorie die Wilden Mäuse.

E-Motion Coaster

Eine Weiterentwicklung der Wilden Maus ist der von seinem Hersteller (Mack Rides) so genannte e-Motion Coaster. Die Oberwagen sind auf dem Unterwagen bei dieser Bauart nicht nur auf der Hochachse drehbar befestigt, sie lassen sich auch bezüglich der Längs- und Querachse kippen. Verwendet werden Wagen mit sechs Sitzplätzen (drei Reihen zu zwei Sitzen). Ein Beispiel für einen e-Motion Coaster ist Tulireki im finnischen Linnanmäki.

Looping Mouse

Auch wenn die meisten Wilde-Maus-Anlagen über keine Inversionen verfügen, gab es doch eine geringe Anzahl mit Inversionen. Beispiele dafür sind die beiden Looping-Mouse-Achterbahnen Crazy Mouse im Tobu Zoo Park (2009 geschlossen) und Jungle Park Amusement Park (2005 geschlossen) des japanischen Achterbahnherstellers Togo.[1]

Hersteller von Achterbahnen des Typs Wilde Maus

Liste bekannter Auslieferungen

Wilde Maus XXL
(c) Legoland Billund Resort, CC BY 3.0
X-treme Racers im Legoland Billund
AchterbahnBetreiberLandEröffnungsjahrSchließungsjahrHerstellerBemerkung
Crazy MineHansa-ParkDeutschland Deutschland1997Maurer Rides
Crazy MouseBrighton PierVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2000ReverchonSpinning Coaster
Descente en Schlitt'NiglolandFrankreich Frankreich2007Mack Rides
Dizzy MouseWiener PraterOsterreich Österreich1998ReverchonSpinning Coaster
Ghost ChasersMovie Park GermanyDeutschland Deutschland2000Mack Ridesbis 2004: Tom & Jerry's Mouse in the House, 2005–2007: Mad Manor
Goofy's Sky SchoolDisney California AdventureVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2001Mack Ridesbis 2010: Mulholland Madness
Great Lego RaceLegoland MalaysiaMalaysia Malaysia2012Mack Rides
Holly's Wilde AutofahrtHoliday ParkDeutschland Deutschland20102016Maurer RidesSeit 2017 als Käpt’n Jacks Wilde Maus im Eifelpark Gondorf.
InsiderWiener PraterOsterreich Österreich2013Maurer RidesSpinning Coaster, Dunkelachterbahn
Matterhorn-BlitzEuropa-ParkDeutschland Deutschland1999Mack RidesStahlachterbahn mit besonderer Thematisierung und Vertikalaufzug
SandSerpentBusch Gardens TampaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten20042023Mack RidesMit Afrika-Thematisierung.
Speedy BobBobbejaanlandBelgien Belgien19982008 (die linke der beiden Bahnen)Mack RidesStahl-Doppelanlage als Parkversion.
TaunusblitzTaunus WunderlandDeutschland Deutschland1999Mack Rides
Wild MouseBlackpool Pleasure BeachVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich19582017InhausHolzachterbahn
Wilde MausRenate und Peter MünchDeutschland DeutschlandMack RidesStahl-Doppelanlage als transportable Version.
Wilde MausWiener PraterOsterreich Österreich1997Maurer Rides
Wilde Maus XXLMax EberhardDeutschland DeutschlandMack RidesUmgebaute Anlage mit zwei zusätzlichen großen Abfahrten.
X-treme RacersLegoland BillundDanemark Dänemark2002Mack Rides

Weblinks

Commons: Wilde Maus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste der Wilde-Maus-Achterbahnen, sortiert nach der Anzahl an Inversionen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Bppb Wooden Wild Mouse.jpg
Autor/Urheber: Stefan Scheer, Lizenz: CC BY 2.5
Wooden Wild Mouse at Blackpool Pleasure Beach
Wilde Maus XXL.JPG
Autor/Urheber: Vanellus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wilde Maus XXL, Achterbahn, in Wolfsburg
X-treme Racers.jpg
(c) Legoland Billund Resort, CC BY 3.0
The ride X-treme Racers in the amusement park Legoland Billund Resort in Denmark.
CentroPark-Speedy-2.jpg
Autor/Urheber: Stefan Scheer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Achterbahn Speedy im CentrO.PARK, Drehende Wilde Maus von Maurer Söhne