Wiki Loves Earth

Logo des Wettbewerbs

Wiki Loves Earth ist ein internationaler Fotowettbewerb rund um Schutzgebiete des Naturschutzes und das Naturerbe. Er findet auf regionaler Ebene, meist für die Dauer eines Monats, zwischen Anfang Mai und Ende August jedes Jahres statt. Die Teilnehmer laden ihre Fotografien unter einer freien Lizenz auf Wikimedia Commons hoch. Die regionalen Wettbewerbe küren Siegerfotos, die dann an eine internationale Jury weitergereicht werden. Das Ziel des Fotowettbewerbs ist, das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu fördern und die möglichst hochwertigen Fotografien der schützenswerten Objekte nicht nur in Wikipedia, sondern für jeden nutzbar zu machen. Wiki Loves Earth ist ein Schwesterwettbewerb des bereits länger etablierten Wettbewerbs Wiki Loves Monuments.

Statistik
JahrRegionale
Wettbewerbe
Hochgeladene
Fotos
Teilnehmende
Fotografen
201319672346
201414624182884
201525959968792
20162410923513115
20173612982615006
2018328916315006
201937939927578
20203490109010
2021344512346
202238504744028
202339 (vorläufig)

Der erste Wiki-Loves-Earth-Wettbewerb fand als Pilotprojekt 2013 in der Ukraine statt. In den Folgejahren wurde der Fotowettbewerb international auf weitere Länder ausgedehnt, darunter Deutschland und Österreich. Seit 2017 findet der Wettbewerb in mehr als 30 Ländern und Regionen statt. Insgesamt wurden im Rahmen der Wettbewerbe mehr als 570.000 Fotos hochgeladen.

Seit dem Jahr 2021 werden die Bilder in die beiden Kategorien „Landschaft“ und „Macro/Close-up“ eingeteilt und getrennt voneinander bewertet.

Siegerfotos

JahrFotoFotografLandAbgebildetes Schutzgebiet
2013Dawn on cloud nine.jpgKrasnickaja KatyaUkraine UkraineNaturschutzgebiet Aj-Petri auf der Krim.
2014Карпатский 05.jpgBalkhovitinUkraine UkraineNationalpark Karpaten von der Howerla aus.
2015Shangrila Resorts.jpgZaeem SiddiqPakistan PakistanUnterer Kachura-See im Zentral-Karakorum-Nationalpark.
2016Stopića Pećina2.jpgCedomir ZarkovicSerbien SerbienStopića-Höhle bei Sirogojno.
2017Sergey PesterevRussland RusslandOgoi Insel im Baikalsee im Pribaikalsky-Nationalpark
2018Мыс Столбчатый. После заката.jpgEkaterina VasyaginaRussland RusslandSäulenförmiger Basalt im Sapowednik Kurilskij auf der Insel Kunaschir.
2019Gebänderte Prachtlibelle auf Pusteblume am NSG Gülper See.jpgSven DamerowDeutschland DeutschlandGebänderte Prachtlibelle im Naturschutzgebiet Gülper See im Naturpark Westhavelland.
2020Chestnut-tailed starling - কাঠ শালিক.jpgTouhid biplobBangladesch BangladeschGraukopfstare auf einem Indischen Korallenbaum im Satchari-Nationalpark.
2021
Landschaft
Praia do Abano at Sunset.jpgLuis AfonsoPortugal PortugalDer Strand "Praia do Abano" bei Sonnenuntergang im Naturpark Sintra-Cascais.
2021
Makro
Доброе утро в лесу.jpgМария ОбидинаRussland RusslandGefleckte Schnirkelschnecke (Arianta arbustorum) auf einem Löwenzahn (Taraxacum), aufgenommen im Oblast Leningrad.
2022
Landschaft
Ilhéu de Cima e a moldura.jpgNeide José PaixãoPortugal PortugalFFH-Gebiet auf Ilhéus do Porto Santo.
2022
Makro
Hunter baby chameleon.jpgMkrc85Turkei TürkeiJagendes junges Chamäleon im Naturpark Kapıçam.

Weblinks

Commons: Wiki Loves Earth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Доброе утро в лесу.jpg
Autor/Urheber: Мария Обидина, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Arianta arbustorum on the Taraxacum flower: macro shot taken in the Ropsha Forest, Leningrad Oblast, Russia
Gebänderte Prachtlibelle auf Pusteblume am NSG Gülper See.jpg
Autor/Urheber: Sven Damerow, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gebänderte Prachtlibelle auf Pusteblume am NSG Gülper See
Мыс Столбчатый. После заката.jpg
Autor/Urheber: Екатерина Васягина, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Säulenförmiger Basalt auf der Insel Kunaschir, Russland nach dem Sonnenuntergang.
Shangrila Resorts.jpg
Autor/Urheber: Zaeem Siddiq, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The picture is shot at Shangrila Resort Skardu. This lake is also known as Lower Kachura lake. Skardu District, Gilgit-Baltistan, Pakistan
Hunter baby chameleon.jpg
Autor/Urheber: Mkrc85, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Common chameleon (Chamaeleo chamaeleon) in Kapıçam National Park, Kahramanmaraş
Chestnut-tailed starling - কাঠ শালিক.jpg
Autor/Urheber: Touhid biplob, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chestnut-tailed starling (Sturnia malabarica) on Indian coral tree (Erythrina variegata), Satchari National Park
Dawn on cloud nine.jpg
Autor/Urheber: Krasnickaja Katya, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto von einer Naturerbestätte der Ukraine, ID: 01-204-5009
Praia do Abano at Sunset.jpg
Autor/Urheber: Luis Afonso, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is a photography of a protected area of Portugal indexed in the World Database on Protected Areas with the ID:
Stopića Pećina2.jpg
Autor/Urheber: Cedomir Zarkovic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Stopića-Höhle bei Sirogojno in Serbien
WLE Austria Logo (transparent).svg
Autor/Urheber: AleXXw, Lizenz: CC BY-SA 3.0 at
Wiki Loves Earth Logo für Österreich
Карпатский 05.jpg
Autor/Urheber: Balkhovitin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto von einer Naturerbestätte der Ukraine, ID: 26-110-5020
Ilhéu de Cima e a moldura.jpg
Autor/Urheber: Neide José Paixão, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is a photography of a protected area of Portugal indexed in the World Database on Protected Areas with the ID: