Weno

Weno liegt im Nordwesten der Insel

Weno, ehemals Moen, ist eine Stadt in den Föderierten Staaten von Mikronesien. Sie ist mit 13.856 Einwohnern (Stand 2010)[1] die größte Stadt der Staaten. Die Stadt liegt im Chuuk-Atoll auf der gleichnamigen Insel Weno im nach Unabhängigkeit strebenden Bundesstaat Chuuk.

Gesamtansicht von Weno

Infrastruktur

In Weno befindet sich der einzige Flughafen des Bundesstaates, der Flughafen Chuuk. Die Stadt verfügt über das Krankenhaus Chuuk State Hospital sowie über eine kleine Privatklinik. Über das Stadtgebiet verstreut findet man mehrere Geschäfte, einige Restaurants, Hotels sowie Anbieter von Touren, Fahrten zu den Tauchrevieren und Mietwagen. In Weno gibt es zwei Banken, ein Postamt und eine Polizeistation. Frischer Fisch, Obst und Gemüse werden an vielen Ständen entlang der Straße feilgeboten. Die Straßen auf der Insel Moen sind teilweise in schlechtem Zustand, selbst mitten in der Stadt.

Kultur

Eine der wichtigsten Einrichtungen der Stadt ist das 2014 eröffnete und nach dem Gründer benannte Kimiuo Aisek Memorial Museum, in dem Exponate zur Kultur des Bundesstaates Chuuk sowie zum Zweiten Weltkrieg zu sehen sind. Am östlichen Stadtrand ist die ehemalige Residenz des Gouverneurs (Governor’s House) zu sehen, von der aus ein Fußweg bergauf zur Höhle Nantaku Cave führt. Sie ist auch unter dem Namen Nefu Cave bekannt. Die Höhle ist 78 Fuss lang, 10 Fuss breit und 6 Fuss hoch.[2] An diesem strategisch wichtigen Punkt, von dem aus sich eine hervorragende Aussicht über die ganze Insel und ihre Umgebung bietet, ist ein japanisches Flakgeschütz aus dem Zweiten Weltkrieg zu sehen.[3]

Östlich der Stadt erhebt sich in der Ortschaft Tunnuk die Kathedrale des Bistums Karolinen, die Kirche Immaculate Heart of Mary Cathedral.

Einige der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das japanische Ehrenmal im Ortskern, befinden sich auf Privatgrundstücken, für deren Betreten eine Gebühr erhoben wird. Unweit nordöstlich der Stadt erhebt sich der Mount Tonachau, an dessen Basaltfelsen Petroglyphen sowie Überreste japanischer Befestigungsanlagen zu sehen sind.[4] Weitere Petroglyphen sind an dem sagenumwobenen, historischen Ort Wiichen Men's Meeting House unweit des Dorfes Peniesene östlich von Weno erhalten, wo sich ein Badebecken am Wiichen River befindet.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Chuuk 2010 Census Basic Tables – Table B01: Age and Sex by Municipality of Usual Residence, Chuuk State: 2010. (MS Excel; 86 kB) Downloadlink. In: fsmstatistics.fm. Government of the Federated States of Micronesia – FSM Statistics Office, abgerufen am 28. Januar 2023 (englisch).
  2. Weno Attractions. In: visit-chuuk.com. Chuuk Visitors Bureau, abgerufen am 28. Januar 2023 (englisch).
  3. Ben Cook et al.: Micronesia, S. 134. Other Places Publishing, USA 2010.
  4. Ben Cook et al.: Micronesia, S. 136. Other Places Publishing, USA 2010.

Koordinaten: 7° 27′ N, 151° 51′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Weno island.jpg
Autor/Urheber: Motoki Kurabayashi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Weno island
Moen island 83.jpg
Weno Island, Chuuk Atoll, Micronesia, Pacific Ocean