We Are Era

we are era GmbH

RechtsformGmbH
Gründung2012
SitzBerlin
LeitungTobias Schiwek, Nancy Julius, Christoph von Schwerin
Mitarbeiterzahl240
BrancheOnline-Video, Influencer, Produktion, Werbung
Websitewww.weareera.com
Stand: 1. Oktober 2021

Die we are era GmbH (bis Juni 2021 Divimove GmbH) ist ein internationales Medienunternehmen mit Sitz in Berlin. We Are Era führt mit rund 1.500 Partnern und vier Milliarden monatlichen Videoaufrufen Europas größtes Influencer-Netzwerk und ist zudem in der Konzeption, Produktion und Vermarktung von Webvideos tätig.[1] Seit Dezember 2018 ist die RTL Group alleiniger Anteilseigner des Unternehmens.

Neben dem Hauptsitz in Berlin verfügt We Are Era über Niederlassungen in Köln, Amsterdam, Paris, Mailand, Madrid, Kopenhagen und Stockholm.

Geschichte

Ehemaliges Logo von Divimove

Gegründet wurde das Unternehmen unter dem Namen Divimove im Jahr 2012 als Multi-Channel-Network von Brian Ruhe, Sebastiaan van Dam und Philipp Bernecker. Zu Beginn der Firmenaktivität konzentrierte sich das Geschäft ausschließlich auf die Vermarktung von YouTube-Kanälen. Diese wurden in technischer und kreativer Hinsicht unterstützt.[2]

2013 investierte FremantleMedia in Divimove und wurde 2015 Mehrheitsgesellschafter.[3][4] Im selben Zeitraum eröffnete Divimove weitere Geschäftsbereiche, die unter anderem Offline-Projekte mit Influencern wie Buch- und Musikveröffentlichungen sowie Live-Events umsetzten und führte Werbemöglichkeiten für Marken ein. Dazu gehören neben der klassischen Vermarktung von Produkten im Rahmen von Influencer-Videos in erster Linie sogenannte Branded Channels, YouTube-Kanäle, auf denen die Inhalte einer Marke zu sehen sind.[5] Daneben bietet Divimove Lösungen zur digitalen Rechteverwaltung an.

Anfang 2017 geriet das Unternehmen in die Schlagzeilen, als es sich aufgrund schwulenfeindlicher Äußerungen von YouTube-Creator Mert Ekşi trennte.[6][7] Ebenfalls 2017 wurden die Videodays, Europas größtes YouTuber-Festival, übernommen.[8][9] Außerdem verdoppelte Divimove seine Mitarbeiterzahl von 55 Mitarbeiter auf rund 115 und eröffnete seine ersten internationalen Büros in den Niederlanden (Amsterdam), Frankreich (Paris), Spanien (Madrid) und Italien (Mailand).[10][11]

Im Oktober 2018 wurde bekannt, dass Tobias Schiwek zum 1. Januar 2019 die Leitung von Divimove übernehmen und damit die Gründer des Unternehmens ablösen wird.[12] Zeitgleich erwarb die zu Bertelsmann gehörende RTL Group sämtliche Unternehmensanteile. Zuvor war Schiwek Teil der Geschäftsführung des Digitalstudios UFA X, das im Zuge des Management-Wechsels in Divimove integriert wurde.[13]

In den Jahren 2019 und 2020 vergrößerte sich das Unternehmen abermals. Zunächst wurde United Screens, ein Online-Video-Unternehmen und Marktführer im Influencer-Marketing im skandinavischen Markt, mit Niederlassungen in Finnland (Helsinki), Schweden (Stockholm) und Dänemark (Kopenhagen), mit Divimove zusammengeführt.[14] Darüber hinaus übernahm Divimove die zuvor zur Ströer-Gruppe gehörende Influencer-Marketing-Agentur TubeOne Networks.[15][16][17] Mit Stand Oktober 2021 beschäftigt das Unternehmen insgesamt 240 Mitarbeiter an acht internationalen Standorten.

Seit Juni 2021 tritt das Unternehmen europaweit unter dem Namen We Are Era auf.[18]

Produktionen

Für Marken, Sender und Plattformen entwickelt und produziert We Are Era sowohl Influencer-Marketing-Kampagnen als auch serielle Branded-Content- und Originals-Formate. So setzt das Unternehmen beispielsweise die YouTube-Serie „IKEA Tipps & Tricks“ für IKEA Deutschland um, in der IKEA-Mitarbeiter Einrichtungstipps geben.[19] Darüber hinaus produzierte We Are Era mehrere Formate für funk, das Jugendangebot von ARD und ZDF, darunter das Instagram-Format OZON, welches sich mit den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit befasste.[20]

Unter dem Label MESH Collective führt We Are Era Produktionen für NGOs, Institutionen und Stiftungen mit außerschulischen Jugendbildungsauftrag zusammen. Unter anderem engagierte sich MESH Collective gemeinsam mit dem American Jewish Committee und der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ gegen Antisemitismus.[21] Außerdem wurde im Auftrag der Robert Bosch Stiftung und in Kooperation mit dem WWF eine neunteilige Serie zum Earth Overshoot Day produziert.[22]

Überregionale Aufmerksamkeit erreichte eine Influencer-Kampagne des Unternehmens zur Europawahl 2019.[23] In YouTube-Videos sowie auf ihren Social-Media-Kanälen befassten sich die Influencer AlexiBexi, Kupferfuchs und Lisa Sophie Laurent mit europäischer Frauenrechts-, Umwelt- und Netzpolitik und riefen zum Wählengehen auf.[24]

Auf TikTok konzipiert und produziert We Are Era die Auftritte des ZDF-Sportstudio und des kicker. Des Weiteren entwickelt das Unternehmen die Online-Serie „Flick Flack“ für ARTE.[25][26]

Auszeichnungen (Auswahl)

Künstler

Das Influencer-Netzwerk von We Are Era umfasst rund 1.500 Webvideoproduzenten aus den Bereichen Entertainment, Comedy, Musik, Gaming, Technologie sowie Beauty und Lifestyle.[27] Zu den bekanntesten deutschen Partnern zählen unter anderem Bullshit TV, CrispyRob, Space Frogs, Kim Gloss, Flying Uwe und BeHaind. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen zahlreiche Künstler aus der klassischen Medienwelt, darunter die TV-Moderatorin Katja Burkard, Model Annie Hoffmann, die Sängerinnen Jazzy Gudd und Ella Endlich, Quiz-Autor Sebastian Klussmann und weitere. Auf internationaler Ebene arbeitet das Unternehmen mit Social-Media-Stars wie dem bekannten holländischen Vlogger EnzoKnol, dem italienischen Duo Me contro Te und der Beauty-Influencerin NikkieTutorials zusammen.[28][29]

Das Netzwerk generiert monatlich eine Reichweite von rund vier Milliarden Videoaufrufen auf Social Media.[27]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. „Shootrs“: Wie UFA und Divimove neue YouTube-Stars aufbauen wollen › Meedia. Abgerufen am 24. Dezember 2017.
  2. Christian Teevs: Speeddating: Investieren wir bei dir oder bei mir? In: Spiegel Online. 3. Dezember 2012 (spiegel.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  3. RTL Group: Fremantle Media kooperiert mit Multi-Channel-Network Divimove. In: HORIZONT. (horizont.net [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  4. RTL-Tochter übernimmt Mehrheit an Divimove. In: Gründerszene Magazin. (gruenderszene.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  5. Neues Youtube-Format: Ikeas Corporate Influencer geben jetzt Einrichtungstipps auf Youtube. Abgerufen am 4. Juni 2020.
  6. Vermarkter trennt sich von schwulenfeindlichem Youtuber. In: sueddeutsche.de. 2017, ISSN 0174-4917 (sueddeutsche.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  7. Nach Pöbel-Video: Netzwerk wirft schwulenfeindlichen YouTuber raus. In: Spiegel Online. 1. März 2017 (spiegel.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  8. DWDL.de GmbH: RTL-Tochter Divimove übernimmt die VideoDays – DWDL.de. In: DWDL.de. (dwdl.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  9. Werben & Verkaufen: RTL-Tochter Divimove übernimmt Video Days | W&V. (wuv.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  10. Werben & Verkaufen: Warum die Influencer-Branche nach Amsterdam pilgert | W&V. (wuv.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  11. Manuel Challal heuert bei Divimove an. In: kress. (kress.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  12. Werben & Verkaufen: Divimove: Tobias Schiwek wird neuer CEO | W&V. (wuv.de [abgerufen am 2. Oktober 2018]).
  13. Tim Theobald: Tobias Schiwek wird CEO von Divimove. In: HORIZONT. (horizont.net [abgerufen am 3. Juni 2020]).
  14. RTL Group führt ihr europäisches Social-Video-Geschäft unter der Marke Divimove zusammen. Abgerufen am 4. Juni 2020.
  15. Bertelsmann: RTL Group, Berlin/Köln, 23. Januar 2020 Divimove übernimmt Influencer-Agentur Tube One Networks
  16. Tobias Schiwek: Der Divimove-Chef baut Europas größtes Influencer-Netzwerk aus. Abgerufen am 4. Juni 2020.
  17. INTERNET WORLD Business: Divimove und Tube One Networks schließen sich zusammen. Abgerufen am 12. Juni 2020 (deutsch).
  18. DWDL: RTL-Group-Tochter Divimove wird zu We Are Era. Abgerufen am 8. Juni 2021 (deutsch).
  19. Neues Youtube-Format: Ikeas Corporate Influencer geben jetzt Einrichtungstipps auf Youtube. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  20. DWDL de GmbH: "Ozon": Funk-Format gibt Tipps für den Umweltschutz. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  21. Influencer engagieren sich #GegenAntisemitismus › HORIZONT. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
  22. #EarthOvershootDay – oder: MrTrashpack klimaneutral im Wald › Quotenmeter. Abgerufen am 11. Oktober 2021.
  23. Warum Influencer plötzlich Werbung für Europa machen. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  24. DWDL de GmbH: Divimove mit großer Influencer-Kampagne zur Europawahl. Abgerufen am 12. Juni 2020.
  25. We Are Era bringt „Kicker“ auf TikTok › Meedia. Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  26. Divimove bringt das ZDF „Sportstudio“ auf TikTok › Meedia. Abgerufen am 10. Oktober 2021.
  27. a b Nel cuore della „rivoluzione video“ con Divimove, tra nuove strategie e influencer marketing. In: Engage | News and views sul marketing pubblicitario. 11. Dezember 2017 (engage.it [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  28. Divimove holt sich Bullshit TV – Mediakraft verliert weiteren Top-Kanal. In: TubeNOW – Webvideomagazin. 23. November 2017 (tubenow.de [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
  29. I social influencer Me Contro Te e Human Safari entrano nel network Divimove – Engage.it. In: Engage | News and views sul marketing pubblicitario. 6. Dezember 2017 (engage.it [abgerufen am 24. Dezember 2017]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

We-Are-Era Logo.png
Logo der we are era GmbH
Divimove logo.svg
Divimove logo