WWE Universal Championship

WWE Universal Championship
Der aktuelle WWE Universal Championship-Gürtel mit Standard-Seitenplatten (seit 2019)
Der aktuelle WWE Universal Championship-Gürtel mit Standard-Seitenplatten (seit 2019)
Der aktuelle WWE Universal Championship-Gürtel mit Standard-Seitenplatten (seit 2019)
Daten
PromotionWWE
BrandSmackDown
Eingeführt25. Juli 2016
Aktueller TitelträgerRoman Reigns
Seit30. August 2020
WebsiteUniversal Championship
Andere Namen
  • WWE Universal Championship
    (seit 2016)
  • Undisputed WWE Universal Championship
    (seit 2022)
Rekorde
Erster TitelträgerFinn Bálor
Meiste TitelgewinneBrock Lesnar
(3-mal)
Längste RegentschaftRoman Reigns
(1156+ Tage)
Kürzeste RegentschaftFinn Bálor
(22 Stunden)
Ältester TitelträgerGoldberg
(53 Jahre, 62 Tage)
Jüngster TitelträgerKevin Owens
(32 Jahre, 114 Tage)
Schwerster TitelträgerBraun Strowman
(175 kg)
Leichtester TitelträgerFinn Bálor
(86 kg)

Die WWE Universal Championship ist ein Welt-Schwergewichtstitel der US-amerikanischen Promotion World Wrestling Entertainment (WWE), der an männliche Wrestler des SmackDown-Rosters vergeben wird. Seit April 2022 bildet der Titel gemeinsam mit der WWE Championship die Undisputed WWE Universal Championship. Obwohl beide Titel ihre individuellen Abstammunglinien beibehalten wird die Undisputed WWE Universal Championship als ein Titel verteidigt. Der aktuelle Titelträger in seiner zweiten Regentschaft ist Roman Reigns.

Die zu Ehren der WWE-Fans benannte Meisterschaft, wurde am 25. Juli 2016 als höchster Titel von Raw ins Leben gerufen. Der Grund für die Einführung der Meisterschaft war die Wiedereinführung des Brand-Split, da beim Draft am 19. Juli 2016 die WWE Championship, der ursprüngliche Welttitel der WWE, exklusiv zu SmackDown wechselte. Der erste Universal Champion war Finn Bálor. Seit der Einführung wurde der Titel im Main-Event mehrere Pay-per-View-Events verteidigt, darunter bei fünf aufeinanderfolgende SummerSlam Events von 2017 bis 2021, sowie bei WrestleMania 34, 37 und 38.

Geschichte

Einführung als Welt-Schwergewichtstitel von Raw

Am 25. Mai 2016 gab die WWE durch eine Pressemitteilung bekannt, dass der Roster Split (auch: Brand Extension), die 2002 eingeführt und Ende 2011 eingestellt wurde, zurückkehren wird.[1] Der WWE Draft fand am 19. Juli 2016 bei SmackDown statt. Nachdem der Titelträger der WWE Championship Dean Ambrose nach SmackDown gedraftet wurde, blieb Raw ohne eigenen Weltschwergewichtstitel.[2] Als Dean Ambrose seinen Titel am 24. Juli 2016 bei dem Pay-per-View Battleground in einem Triple-Threat-Match erfolgreich gegen die Raw-Wrestler Seth Rollins und Roman Reigns verteidigte, blieb Raw endgültig ohne einen Haupttitel.[3]

Bei der darauf folgenden Raw-Ausgabe am 25. Juli 2016 gaben die Commissionerin Stephanie McMahon und der General Manager Mick Foley bekannt, dass Raw einen neuen Haupttitel bekommen, und, dass der Titel nach der WWE-Fangemeinde, dem WWE Universe benannt werden und daher den Namen WWE Universal Championship tragen wird. Ebenfalls wurde bekannt gegeben, dass es am 21. August 2016 beim SummerSlam ein Match zwischen Seth Rollins und einem weiteren Raw-Superstar geben werde, um den ersten Träger dieses Titels zu krönen. Seth Rollins war als erster Draft-Pick des Raw-Rosters gesetzt. Sein Gegner wurde durch zwei Fatal-Four-Way-Matches am selben Abend ermittelt. Das erste davon gewann Finn Bálor, während Roman Reigns das zweite für sich entschied. Im Main Event derselben Raw-Ausgabe trafen schließlich Bálor und Reigns in einem Match aufeinander, um den Herausforderer von Seth Rollins beim SummerSlam zu ermitteln. Finn Bálor konnte das Match für sich entscheiden, womit er sich für das Titelmatch qualifizierte.[4]

Beim SummerSlam am 21. August 2016 fand das Titelmatch zwischen Bálor und Rollins statt, welches Bálor für sich entscheiden durfte und somit zum allerersten WWE Universal Champion gekürt wurde.[5] Im Vorfeld des Matches wurde das Gürteldesign enthüllt. Das Design der WWE Universal Championship ist ähnlich dem der WWE Championship. Der Gürtel ist allerdings in der Rotfarbe der besitzenden Show Raw gehalten. Wie die WWE Championship zeigt er als Hauptmotiv ein diamantenbesetztes WWE-Logo, lediglich steht unter dem eigentlichen Logo nun „Universal Championship“. Die beiden Seitenplatten zeigen ebenfalls das WWE-Logo.[6] Dabei kam es zu sehr negativen Fanreaktionen, welche auch das darauf folgende Match beeinflussten.[7] Im Anschluss an die Show beschäftigte sich unter anderem der General Manager von Raw, Mick Foley, mit den Geschehnissen bei der Veranstaltung und zeigte sich sehr unglücklich über die Reaktionen der Fans.[8] Auch Adam Silverstein von CBS Sports bezeichnete den Titel als „hässlich“.[9]

Finn Bálor zog sich bei diesem Match eine schwere Schulterverletzung zu, sodass er gezwungen war, den Titel einen Tag später bei Raw wieder abzugeben. Eine Woche später, am 29. August 2016, gewann Kevin Owens ein Fatal-Four-Way Elimination Match gegen Rollins, Reigns und Big Cass und wurde somit neuer Champion.[10]

Wechsel zu SmackDown und Titelvereinigung

Bei Crown Jewel am 31. Oktober 2019 gewann der SmackDown-Wrestler Bray Wyatt den Titel, indem er das Falls-Count-Anywhere-Match gegen Seth Rollins für sich entscheiden konnte. Durch den Sieg wechselte die Universal Championship zu SmackDown. Am nächsten Abend wechselte auch die WWE Championship die Shows, nachdem der aktuelle Titelträger Brock Lesnar SmackDown verließ. Bei der SmackDown-Ausgabe vom 15. November 2019 enthüllte Bray Wyatt einen neuen Titelgürtel in Blau. Zusätzlich zur SmackDown-Version des Titelgürtels stellte Bray Wyatt in der SmackDown-Ausgabe vom 29. November eine zweite Version der Meisterschaft für seinen Fiend-Charakter vor. Auf dem zweiten Gürtel ist das Gesicht vom Fiend abgebildet.

Bei WrestleMania 38 am 3. April 2022 besiegte SmackDowns Universal Champion Roman Reigns den amtierenden WWE Champion Brock Lesnar in einem Winner Takes All-Match. Er holte sich beide Meisterschaften und wurde zum Undisputed WWE Universal Champion. WWE hatte das Match als Titelvereinigungsmatch angekündigt. Beide Titel sind jedoch weiterhin unabhängig voneinander aktiv, wobei Reigns beide Titel gemeinsam als Undisputed WWE Universal Championship verteidigt. In der Raw-Folge vom 24. April 2023 gab der Chief Content Officer Triple H bekannt, dass Reigns und seine Undisputed Championship exklusiv zu einer Show gedraftet werden. Anschließend enthüllte Triple H eine neue World Heavyweight Championship für die gegnerische Show vor mit einem ähnlichen Gürteldesign wie der Big Gold Belt, wodurch Raw und SmackDown de facto wieder exklusive Welt-Schwergewichtstitel haben. Während des 2023 Drafts wurde Reigns zu SmackDown gedraftet, wodurch die World Heavyweight Championship exklusiv für Raw wurde. In der Smackdown-Folge vom 2. Juni 2023 überreichte Chief Content Officer Triple H Roman Reigns einen neuen Gürtel, um den Undisputed WWE Universal Championship zu repräsentieren. Es ist derzeit nicht bekannt, ob der neue Gürtel die Abstammung der Universal Championship beibehalten wird oder ob er eine völlig neue Abstammung haben wird.

Titeldesign

Roter Gürtel

Der Universal Championship-Gürtel ähnelt im Aussehen dem WWE-Championship-Gürtel (eingeführt im Jahr 2014), mit einigen bemerkenswerten Unterschieden. Wie beim WWE-Championship-Gürtel ist die Mittelplatte ein großer Ausschnitt des WWE-Logos mit Diamanten, die in einer unregelmäßigen siebeneckigen Platte sitzen, aber mit den Worten „Universal Champion“ in Kleinschrift unter dem Logo. Die Mittelplatte wird durch goldene Trennstäbe von den beiden Seitenplatten trennen. Jede Seitenplatte verfügt standardmäßig über den gleichen abnehmbaren Mittelteil wie die WWE Championship (das WWE-Logo über einer roten Weltkugel), das mit dem Logo des Champions individuell gestaltet werden kann. Der auffälligste Unterschied ist das die Farbe des Gurts auf die Farbe der Show hinweist. Als der Gürtel zum ersten Mal beim SummerSlam 2016 vorgestellt wurde, war der Gurt rot, um seine Exklusivität der Show Raw zu symbolisieren, und die Unterstreichung des WWE-Logos auf der Mittelplatte war schwarz. (im Wesentlichen das Gegenteil des WWE-Championship-Gürtels).

Blauer Gürtel

Nachdem der Titel Ende 2019 exklusiv zu SmackDown wechselte, führte Bray Wyatt eine Variante mit blauem Gurt ein und die Unterstreichung des WWE-Logos wurde von Schwarz in Rot geändert. Zusätzlich zur SmackDown-Version des Gürtels stellte Wyatt in der SmackDown-Folge vom 29. November auch einen Maßgeschneiderte Titelgürtel für seinen „Fiend“-Charakter vor. Der maßgefertigte Gürtel zeigte anstelle der Mittelplatte das Gesicht des Fiends. Die Ausdrücke „Hurt“ und „Heal“ waren in Rot auf einen schwarzen Lederstreifen an den Seiten, anstelle der Seitenplatte, angebracht, während der Riemen des Gürtels selbst aus rotem und schwarzem, abgenutztem Leder mit roten Nähten bestand, die das Gesicht zusammenhielten. Wyatt verwendete sowohl die Standard- als auch die Maßgeschneiderte Version des Titels. Sein Firefly Fun House-Charakter trug den blauen Gürtel, während sein Fiend-Charakter den maßgeschneiderten Gürtel trug.

Undisputed Gürtel

In der Smackdown-Folge vom 2. Juni 2023 überreichte Chief Content Officer Triple H den Undisputed WWE Universal Champion Roman Reigns einen neuen Gürtel, um den Undisputed Titel zu repräsentieren. Der neue Gürtel weist viele der gleichen Merkmale wie die WWE Championship und die Universal Championship auf, jedoch mit einer goldfarbenen Mittelplatte und dem WWE-Logo bestehend aus schwarzen Diamanten. Am unteren Rand in sehr kleiner Schrift sind die Worte „Undisputed Champion“ eingraviert.

Regentschaften

Der aktuelle Titelträger Roman Reigns

Es gab vierzehn Regentschaften zwischen acht Champions und zwei Vakanzen. Finn Bálor war der erste Champion. Brock Lesnar hält mit drei den Rekord für die meisten Regentschaften. Die laufende zweite Regentschaft von Roman Reigns ist mit über 1156+ Tagen die längste Regentschaft, während Bálor mit 22 Stunden die kürzeste Regentschaft hat, da er den Titel aufgrund einer Verletzung, die er sich beim Gewinn zugezogen hatte, aufgeben musste. Reigns hält mit mehr als 1220+ Tagen auch den Rekord für die längste kombinierte Regentschaft. Kevin Owens ist der jüngste Champion, als er ihn im Alter von 32 Jahren und 114 Tagen gewann, während Goldberg der älteste ist, als er den Titel mit 53 zum zweiten Mal gewann.

Roman Reigns ist in seiner zweiten Regentschaft der amtierende Champion. Er gewann den Titel, indem er den früheren Champion Bray Wyatt und Braun Strowman in einem No-Holds-Barred-Triple-Threat-Match bei Payback am 30. August 2020 in Orlando, Florida, besiegte. Nach dem Gewinn der WWE Championship bei WrestleMania 38 am 3. April 2022 gilt Reigns als Undisputed WWE Universal Champion.

Liste der Titelträger

  • Aktueller Titelträger
  • #TitelträgerTitelwechselStatistikenAnmerkung
    DatumVeranstaltungOrtAnz.Tage
    1Finn Bálor21. August 2016SummerSlamNew York City, New York1<1Der Titel wurde exklusiv für Raw eingeführt, nachdem die WWE Championship exklusiv zu SmackDown wechselte. Bálor besiegte Seth Rollins in einem Singles-Match, um den neu eingeführten Titel zu gewinnen.
    Titel vakant22. August 2016RawNew York City, New YorkFinn Bálor legte den Titel aufgrund einer Schulterverletzung nieder.
    2Kevin Owens29. August 2016RawHouston, Texas1188Besiegte Big Cass, Roman Reigns und Seth Rollins in einem Fatal-Four-Way-Elimination-Match um den vakanten Titel. Drittlängste Regentschaft der Titelhistorie.
    3Goldberg5. März 2017FastlaneMilwaukee, Wisconsin1028
    4Brock Lesnar2. April 2017WrestleMania 33Orlando, Florida1504Zweitlängste Regentschaft der Titelhistorie.
    5Roman Reigns19. August 2018SummerSlamNew York City, New York1064Am 16. September 2018 löste Braun Stowman erfolglos seinen Money-In-The-Bank-Vertrag ein.
    Titel vakant22. Oktober 2018RawProvidence, Rhode IslandRoman Reigns legte den Titel aufgrund einer Krebserkrankung nieder.
    6Brock Lesnar2. November 2018Crown JewelRiad, Saudi-Arabien2156Besiegte Braun Strowman in einem Singles-Match um den vakanten Titel.
    7Seth Rollins7. April 2019WrestleMania 35East Rutherford, New Jersey1098
    8Brock Lesnar14. Juli 2019Extreme RulesPhiladelphia, Pennsylvania3028Brock Lesnar löste seinen Money-in-the-Bank-Vertrag ein.
    9Seth Rollins11. August 2019SummerSlamToronto, Ontario2081
    10Bray Wyatt31. Oktober 2019Crown JewelRiad, Saudi-Arabien1119Der Titel wechselte zu SmackDown, nachdem Wyatt, ein Mitglied des SmackDown Rosters, Rollins in einem Falls-Count-Anywhere-Match besiegte.
    11Goldberg27. Februar 2020Super ShowDownRiad, Saudi-Arabien2037
    12Braun Strowman4. April 2020WrestleMania 36Orlando, Florida1141
    13Bray Wyatt23. August 2020SummerSlamOrlando, Florida2007Dies war ein Falls Count Anywhere Match.
    14Roman Reigns30. August 2020PaybackOrlando, Florida21156+Dies war ein Triple Threat No Holds Barred Match, an dem auch Braun Strowman beteiligt war. Am 3. April 2022 bei WrestleMania 38 besiegte Reigns Lesnar, um die Universal Championship mit der WWE Championship zu vereinen, und wurde so zum Undisputed WWE Universal Champion. Beide Titel blieben jedoch unabhängig voneinander aktiv. Längste Regentschaft der Titelhistorie.

    Regentschaften – absolut

    Roman Reigns hielt den Titel zweimal für insgesamt 1220+ Tage.
    Brock Lesnar hielt den Titel dreimal für insgesamt 688 Tage.
    Kevin Owens hielt den Titel für 188 Tage.
  • Aktueller Titelträger
  • PlatzNameAnzahlTage
    1Roman Reigns201220+
    2Brock Lesnar3688
    3Kevin Owens1188
    4Seth Rollins2178
    5Braun Strowman1141
    6Bray Wyatt2126
    7Goldberg265
    8Finn Bálor1<1

    Einzelnachweise

    1. WWE: SmackDown ab Juli live, Roster Split vor Rückkehr Cagematch.de. Abgerufen am 1. Juni 2016
    2. WWE SmackDown Live #882 (WWE Draft 2016) Ergebnisse & Bericht aus Worcester, Massachusetts vom 19. Juli 2016 (inkl. Videos) (Memento desOriginals vom 29. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.wrestling-infos.de Wrestling-infos.de Abgerufen am 26. Juli 2016
    3. WWE „Battleground 2016“ Ergebnisse + Bericht (Memento desOriginals vom 25. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.wrestling-infos.de Wrestling-infos.de Abgerufen am 26. Juli 2016
    4. WWE Monday Night Raw #1209 Ergebnisse + Bericht aus Pittsburgh, Pennsylvania vom 25. Juli 2016 (inkl. Videos) (Memento desOriginals vom 26. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.wrestling-infos.de Wrestling-infos.de. Abgerufen am 26. Juli 2016
    5. WWE „SummerSlam 2016“ Ergebnisse + Bericht aus Brooklyn, New York (21.08.2016) Wrestling-infos.de. Abgerufen am 22. August 2016
    6. An up-close look at the all-new WWE Universal Championship: photos. WWE.com, abgerufen am 30. Dezember 2016.
    7. WWE „SummerSlam 2016“ Ergebnisse + Bericht aus Brooklyn, New York (21.08.2016) wrestling-infos.de. Abgerufen am 22. August 2016
    8. Marc Middleton: Mick Foley Not Happy With Fan Reactions During Seth Rollins Vs. Finn Balor At WWE SummerSlam. Wrestlinginc.com, 22. August 2016, abgerufen am 30. Dezember 2016.
    9. Adam Silverstein: WWE SummerSlam 2016 results: Brock Lesnar gets savage, Finn Balor wins title. CBS Sports, 21. August 2016, abgerufen am 21. August 2016.
    10. WWE Monday Night Raw #1214 Ergebnisse + Bericht aus Houston, Texas vom 29. August 2016 (inkl. Videos) (Memento desOriginals vom 30. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www4.wrestling-infos.de Wrestling-infos.de. Abgerufen am 30. August 2016

    Weblinks

    Commons: WWE Universal Champions – Sammlung von Bildern

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Roman Reigns Universal Champion.jpg
    Autor/Urheber: vindicatorprime, Lizenz: CC BY-SA 2.0
    Professional wrestler Roman Reigns with the WWE Universal Championship
    Universal Championship Lesnar WM34 (cropped).jpg
    Autor/Urheber: Shared Account, Lizenz: CC BY-SA 2.0
    WWE Universal Champion Brock Lesnar at WrestleMania 34.
    Universal belt.png
    Autor/Urheber: DFlowers02, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    WWE Universal title belt blue smackdown