Vernayaz

Vernayaz
Wappen von Vernayaz
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk:Saint-Maurice
BFS-Nr.:6219i1f3f4
Postleitzahl:1904
Koordinaten:569256 / 109573
Höhe:452 m ü. M.
Höhenbereich:446–1602 m ü. M.[1]
Fläche:5,59 km²[2]
Einwohner:1817 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte:325 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
27,4 %
(31. Dezember 2021)[4]
Website:www.vernayaz.ch
Vernayaz

Vernayaz

Lage der Gemeinde
Lac de SalanfeLac d’EmossonLac du Vieux EmossonLac de ChampexLac Supérieur de FullyFrankreichKanton WaadtBezirk ContheyBezirk EntremontBezirk MartignyBezirk MontheyCollonges VSDorénazEvionnazFinhautMassongexSaint-Maurice VSSalvan VSVernayazVérossazKarte von Vernayaz
Über dieses Bild
w
Grand Hôtel des Gorges du Trient

Vernayaz ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Saint-Maurice im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

Geografie

Die Gemeinde Vernayaz liegt am Eingang des Vallée du Trient, im Unterwallis, am westlichen Ufer der Rhone. Im Süden der Gemeinde mündet die Trient und im Norden die Salanfe vom Westen her in die Rhone. Die Gemeinde besteht aus den drei Dörfern Vernayaz, Miéville und Gueuroz.

Geschichte

Die Gemeinde Vernayaz entstand 1912 durch Abspaltung von der Gemeinde Salvan.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr1920195020002010201220142016
Einwohner992107915971769183919061881

Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Vernayaz liegt am Knotenpunkt des Verkehrsweges durch das Rhonetal mit demjenigen, der durch das Vallée du Trient nach Chamonix führt. Seit 1859 wird der Ort von der Simplonlinie der SBB erschlossen, 1907 kam die meterspurige Martigny-Châtelard-Bahn.

Ursprünglich führte die Strasse ins Vallée du Trient von Vernayaz mit 43 Kehren nach Salvan. Sie wurde in den 1930er-Jahren durch eine Strassenverbindung von Martigny aus ersetzt, die über den bekannten Pont de Gueuroz führt.

In den 1970er-Jahren erhielt der Ort Anschluss an die Autobahn A9, die durchs Rhonetal führt.

Tourismus

Mit der Erschliessung des Ortes durch die Simplonbahn entstand ein Tourismus, der einerseits in Vernayaz das Verkehrsmittel für die Reise durchs Vallée du Trient wechselte, sich aber auch die Gorges du Trient und die Pissevache anschaute. Es wurden mehrere Hotels am Ort gebaut, darunter das Grand Hôtel des gorges du Trient.

Industrie und Kraftwerke

Persönlichkeiten

Literatur

Weblinks

Commons: Vernayaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Grand Hotel Vernayaz.JPG
Autor/Urheber: Vaquins, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Vernayaz.jpg
Autor/Urheber: copetan, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Scharten des Infanteriewerks Vernayaz A68/69 in der Felswand links.
Vernayaz-blazon.svg
Blazon of Vernayaz, Canton of Valais, Switzerland
Karte Gemeinde Vernayaz 2013.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipality Vernayaz