Veldhoven

Gemeinde Veldhoven
Flagge der Gemeinde Veldhoven
Flagge
Wappen der Gemeinde Veldhoven
Wappen
Provinz Noord-Brabant
BürgermeisterMarcel Delhez (VVD)[1]
Sitz der GemeindeVeldhoven
Fläche
 – Land
 – Wasser
31,92 km2
31,72 km2
0,20 km2
CBS-Code0861
Einwohner46.415 (1. Jan. 2023[2])
Bevölkerungsdichte1454 Einwohner/km2
Koordinaten51° 25′ N, 5° 24′ O
Bedeutender VerkehrswegA2 E25 A67 E34 N2
Vorwahl040
Postleitzahlen5500–5509
WebsiteHomepage von Veldhoven
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Veldhoven, Mühle: windmolen De Adriaan

Veldhoven (anhören) ist eine Gemeinde in den Kempen in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Sie liegt westlich von Eindhoven, östlich von Eersel und nördlich von Waalre.

1996 wurde das 75-jährige Bestehen der „neuen“ Gemeinde Veldhoven gefeiert. Aus diesem Anlass wurde der „Dreigemeindenpunkt“, das ist die Stelle, an der die früheren Gemeinden (Oerle, Veldhoven en Meerveldhoven und Zeelst), die jetzt die Gemeinde Veldhoven bilden, aneinanderstießen, besonders gekennzeichnet. Oerle hat von den ehemaligen Gemeinden am deutlichsten ihren eigenen Charakter behalten.

Ortsteile mit den Siedlungsgebieten

Veldhoven en Meerveldhoven

Cobbeek en Centrum, d’Ekker, Koningshof/Heers, ‘t Look, Meerveldhoven, Veldhoven Dorp und Zonderwijk.

Oerle

Groote Aard en Vliet, Heikant-West, De Kelen (teilweise), Oerle, Scherpenering en Landsaard (teilweise), Zandoerle und Zittard.

Zeelst

Heikant-Ost, De Kelen (teilweise), De Polders, Scherpenering en Landsaard (teilweise) und Zeelst.

Wirtschaft

In Veldhoven befindet sich der Hauptsitz der Firma ASML (Hersteller von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie), die zugleich der weithin größte Arbeitgeber in Veldhoven ist.

In Oerle gibt es eine Papageienauffangstation, die täglich besichtigt werden kann.

Politik

Die Lokalpartei Hart voor Veldhoven konnte sich bei der Kommunalwahl am 16. März 2022 mit rund einem Viertel aller Stimmen durchsetzen.

Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 49,68 %
 %
30
20
10
0
27,73
21,25
18,24
10,92
8,04
7,68
6,15
n. k.
HvVa
GBVb
SVe
Sonst.0h
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
 30
 25
 20
 15
 10
   5
   0
  -5
-10
-15
-20
-25
+27,73
+1,50
−5,46
+10,92
−8,27
−1,31
−3,35
−21,74
HvVa
GBVb
SVe
Sonst.0h
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Hart voor Veldhoven
b Gemeente Belangen Veldhoven
e Senioren Veldhoven
h Veldhoven Samen Anders 0 % (–12,58 %), PvdA 0 % (–9,16 %)
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

In Veldhoven bildet sich der Gemeinderat seit 1982 folgendermaßen:

ParteiSitze[3]
19821986199019941998200220062010201420182022
Hart voor Veldhovena9
Gemeente Belangen Veldhoven22233545666
VVD54345445575
GroenLinks3
PvdA2432336322
Senioren Veldhoven52
D66b101212322
CDA10111077754422
Veldhoven Samen Andersbc466588763
Samenwerkend Veldhoven11
Veldhoven Peer Allicht Gewoon Goed0
SP013
Partij voor Ouderen0
PPRc3
PSPc0
Gesamt2325252527272727272729
Anmerkungen
a 
Hart voor Veldhoven entstand zur Kommunalwahl 2022 durch die Fusion von Veldhoven Samen Anders sowie der nicht im Gemeinderat vertretenen Lokalparteien Burgerpartij Veldhoven und Lokaal Liberaal.
b 
Zur Kommunalwahl 2002 schloss sich die örtliche D66-Fraktion der Lokalpartei Veldhoven Samen Anders an.
c 
Veldhoven Samen Anders ging zur Kommunalwahl 1986 aus dem Zusammenschluss der lokalen PPR- und PSP-Fraktionen hervor.

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Jan Cornelius van Sambeek (1886–1966), römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Bischof von Kigoma
  • Bas Heymans (* 1960), Comiczeichner
  • Mau Heymans (* 1961), Comiczeichner
  • John van den Akker (* 1966), Radrennfahrer
  • Maran van Erp (* 1990), Fußballspielerin
  • Milou van der Heijden (* 1990), Squashspielerin
  • Sacha van Agt (* 1994), Leichtathletin
  • Lisa Schut (* 1994), Schachspielerin
  • Branco van den Boomen (* 1995), Fußballspieler
  • Tim Verbaandert (* 2000), Leichtathlet
  • Olivier Aertssen (* 2004), Fußballspieler

Weblinks

Commons: Veldhoven – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Nieuwe burgemeester in Veldhoven. (Nicht mehr online verfügbar.) In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 6. November 2018, archiviert vom Original am 16. November 2018; abgerufen am 6. Februar 2019 (niederländisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rijksoverheid.nl
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2023 (niederländisch).
  3. a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 8. Juni 2022 (niederländisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

NL-A2.svg
Sign of A2 in the Netherlands
NL-E25.svg
Sign of E25 in the Netherlands
NLD-N2.svg
tabliczka holenderskiej drogi N2
NL-A67.svg
Sign of A67 in the Netherlands
Nl-Veldhoven.ogg
Autor/Urheber: GerardM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dutch pronunciation of "Veldhoven"
Veldhoven wapen.svg
Coat of arms of the Dutch municipality of Veldhoven.
Veldhoven vlag.svg
Vlag of Vedhoven (Netherlands)
NL-E34.svg
Sign of E34 in the Netherlands