USAC-Saison 1977

USAC National Championship Trail 1977
Snevas McLaren M24 vom Indy 500

Snevas McLaren M24 vom Indy 500

Meister
Fahrer:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Sneva
Saisondaten
Anzahl Rennen:14

< Saison 1976

Saison 1978 >

A. J. Foyt gewann das Indy 500

Die USAC-Saison 1977 war die 56. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport. Sie begann am 6. März in Ontario und endete am 29. Oktober in Phoenix. Tom Sneva sicherte sich den Titel.

Rennergebnisse

Erstmals seit 1970 wurde wieder ein Rennen auf einem Straßenkurs ausgetragen.

Nr.DatumVeranstaltung
(Rennstrecke)
MeilenSiegerSiegerteam
106. MärzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Datsun Twin 200s
(Ontario Motor Speedway) (O)
200Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.J. FoytCoyote-Foyt
227. MärzVereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Bryan 150
(Phoenix International Raceway) (O)
150Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny RutherfordMcLaren-Cosworth
302. AprilVereinigte StaatenVereinigte Staaten Texas Grand Prix
(Texas World Speedway) (O)
200Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom SnevaMcLaren-Cosworth
430. AprilVereinigte StaatenVereinigte Staaten Trenton 200
(Trenton International Speedway) (O)
201Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wally DallenbachWildcat-DGS
530. MaiVereinigte StaatenVereinigte Staaten International 500 Mile Sweepstakes
(Indianapolis Motor Speedway) (O)
500Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.J. FoytCoyote-Foyt
612. JuniVereinigte StaatenVereinigte Staaten Rex Mays Classic
(The Milwaukee Mile) (O)
150Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny RutherfordMcLaren-Cosworth
726. JuniVereinigte StaatenVereinigte Staaten Schaefer 500
(Pocono International Raceway) (O)
500Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom SnevaMcLaren-Cosworth
803. JuliKanadaKanada Molson Diamond Indy
(Mosport Park) (P)
184,425Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.J. FoytCoyote-Foyt
917. JuliVereinigte StaatenVereinigte Staaten Norton 200
(Michigan International Speedway) (O)
200Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny OngaisParnelli-Cosworth
1031. JuliVereinigte StaatenVereinigte Staaten American Parts 200
(Texas World Speedway) (O)
200Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny RutherfordMcLaren-Cosworth
1121. AugustVereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony Bettenhausen 200
(The Milwaukee Mile) (O)
200Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny RutherfordMcLaren-Cosworth
1204. SeptemberVereinigte StaatenVereinigte Staaten California 500
(Ontario Motor Speedway) (O)
500Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al UnserParnelli-Cosworth
1317. SeptemberVereinigte StaatenVereinigte Staaten Michigan 150
(Michigan International Speedway) (O)
150Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gordon JohncockWildcat-DGS
1429. OktoberVereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Ball 150
(Phoenix International Raceway) (O)
150Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gordon JohncockWildcat-DGS
  • Erklärung: O: Oval, P: permanenter Straßenkurs

Fahrer-Meisterschaft (Top 10)

1.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Sneva3965
2.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Al Unser3030
3.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Rutherford2840
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A.J. Foyt2840
5.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gordon Johncock2830
6.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wally Dallenbach2635
7.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mario Andretti1580
8.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pancho Carter1420
9.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Bigelow1370
10.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Mosley1030

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tomsneva1977car.JPG
Autor/Urheber: Doctorindy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Car driven by Tom Sneva in the 1977 Indianapolis 500. The same car in which he set the track record at the Indianapolis Motor Speedway -- the first driver to complete a lap over 200 mph at the circuit.
Indy500winningcar1977.JPG
Autor/Urheber: Doctorindy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Image of the winning car of the 1977 Indianapolis 500 (A.J. Foyt). Photo was taken at the Indianapolis Motor Speedway Hall of Fame Museum, during the month of May 2011, at the 100th Anniversary "Ultimate Indianapolis 500 Winning Car Collection."