UEFA Intertoto Cup 1999

Die Finale des UEFA Intertoto Cups 1999 wurden von HSC Montpellier, Juventus Turin und West Ham United gewonnen. Diese Mannschaften qualifizierten sich damit für den UEFA-Pokal 1999/2000.

1. Runde

GesamtHinspielRückspiel
Herfølge BK  Danemark0:4Slowakei MŠK Žilina0:20:2
FCM Bacău  Rumänien0:2Armenien FC Ararat Jerewan0:10:1
Lakamatyu-96 Wizebsk  Belarus 19953:4Kroatien NK Varteks Varaždin1:22:2
US Luxemburg  Luxemburg1:7Ungarn Vasas Budapest1:30:4
NK Hrvatski dragovoljac  Kroatien1:2Nordirland Newry City1:00:2
Maccabi Haifa  Israel(a)2:2(a)Aserbaidschan FK Qarabağ Ağdam1:21:0
FK Cementarnica 55 Skopje  Nordmazedonien8:2Georgien 1990 FC Kolcheti 1913 Poti4:24:0
Spartak Warna  Bulgarien1:8Belgien VV St. Truiden1:20:6
Polonia Warschau  Polen4:0Moldau Republik Tiligul Tiraspol4:00:0
NK Jedinstvo Bihać  Bosnien und Herzegowina3:1Faroer GÍ Gøta3:00:1
ÍA Akranes  Island6:3Albanien KS Teuta Durrës5:11:2
Vålerenga Oslo  Norwegen1:2Lettland FK Ventspils1:00:2
NK Rudar Velenje  Slowenien(a)2:2(a)SchwedenSchweden Halmstads BK0:02:2
FC Jokerit Helsinki  Finnland7:1Estland JK Trans Narva3:04:1
Aberystwyth Town  Wales3:4Malta FC Floriana2:21:2
FK Pobeda Prilep  Nordmazedonien4:4
(4:3 i. E.)
Slowakei FK Ozeta Dukla Trenčín3:11:3 n. V.
NK Korotan Prevalje  Slowenien0:6Schweiz FC Basel0:00:6
Shelbourne F.C.  Irland0:2Schweiz Neuchâtel Xamax0:00:2
Ceahlăul Piatra Neamț  Rumänien2:0Litauen 1989 Ekranas Panevėžys1:01:0
SK Hradec Králové  Tschechien1:1
(1:3 i. E.)
Belarus 1995 FK Homel1:00:1 n. V.

2. Runde

GesamtHinspielRückspiel
FK Cementarnica 55 Skopje  Nordmazedonien2:3RusslandRussland Rostselmasch Rostow1:11:2
Brann Bergen  Norwegen3:3
(4:5 i. E.)
Kroatien NK Varteks Varaždin3:00:3 n. V.
FK Qarabağ Ağdam  Aserbaidschan0:9FrankreichFrankreich HSC Montpellier0:30:6
FC Ararat Jerewan  Armenien1:5Belgien VV St. Truiden0:21:3
Neuchâtel Xamax  Schweiz0:3Ungarn Vasas Budapest0:20:1
FK Ventspils  Lettland1:3Turkei Kocaelispor1:10:2
AC Perugia  ItalienItalien1:0Nordmazedonien FK Pobeda Prilep1:00:0
SC Lokeren  Belgien6:2Island ÍA Akranes3:13:1
MŠK Žilina  Slowakei2:4FrankreichFrankreich FC Metz2:10:3
FC Kopenhagen  Danemark1:4Polen Polonia Warschau0:31:1
MSV Duisburg  Deutschland2:1Nordirland Newry City2:00:1
NK Rudar Velenje  Slowenien2:4OsterreichÖsterreich SC Austria Lustenau1:21:2
FC Jokerit Helsinki  Finnland3:2Malta FC Floriana2:11:1
Ceahlăul Piatra Neamț  Rumänien5:2Bosnien und Herzegowina NK Jedinstvo Bihać2:13:1
FC Basel  Schweiz4:2Tschechien FC Boby Brünn0:04:2
Hammarby IF  SchwedenSchweden6:2Belarus 1995 FK Homel4:02:2

3. Runde

GesamtHinspielRückspiel
Trabzonspor  Turkei4:2ItalienItalien AC Perugia1:213:01
SC Heerenveen  NiederlandeNiederlande4:0SchwedenSchweden Hammarby IF2:02:0
West Ham United  EnglandEngland2:1Finnland FC Jokerit Helsinki1:01:1
SC Austria Lustenau  OsterreichÖsterreich(a)2:2(a)FrankreichFrankreich Stade Rennes2:10:1
VV St. Truiden  Belgien2:3OsterreichÖsterreich FK Austria Wien0:22:1
NK Varteks Varaždin  Kroatien(a)2:2(a)RusslandRussland Rostselmasch Rostow1:21:0
Kocaelispor  Turkei0:3Deutschland MSV Duisburg0:30:0
SC Lokeren  Belgien(a)2:2(a)FrankreichFrankreich FC Metz1:21:0
Polonia Warschau  Polen4:1Ungarn Vasas Budapest2:02:1
Espanyol Barcelona  SpanienSpanien1:4FrankreichFrankreich HSC Montpellier0:21:2
Ceahlăul Piatra Neamț  Rumänien(a)1:1(a)ItalienItalien Juventus Turin1:10:0
Hamburger SV  Deutschland(a)3:3(a)Schweiz FC Basel0:13:2
1 
Das Rückspiel wurde beim Stande von 3:1 i. V. für Trabzonspor abgebrochen, da der Linienrichter von einem Gegenstand getroffen wurde. Das Spiel wurde mit 3:0 für Trabzonspor gewertet.

Halbfinale

GesamtHinspielRückspiel
West Ham United  EnglandEngland2:0NiederlandeNiederlande SC Heerenveen1:01:0
Stade Rennes  FrankreichFrankreich4:2OsterreichÖsterreich FK Austria Wien2:02:2
MSV Duisburg  Deutschland1:4FrankreichFrankreich HSC Montpellier1:10:3
FC Metz  FrankreichFrankreich6:2Polen Polonia Warschau5:11:1
Rostselmasch Rostow  RusslandRussland1:9ItalienItalien Juventus Turin0:41:5
Trabzonspor  Turkei3:6Deutschland Hamburger SV2:21:4

Finale

GesamtHinspielRückspiel
HSC Montpellier  FrankreichFrankreich2:2
(3:0 i. E.)
Deutschland Hamburger SV1:11:1 n. V.
Juventus Turin  ItalienItalien4:2FrankreichFrankreich Stade Rennes2:02:2
West Ham United  EnglandEngland3:2FrankreichFrankreich FC Metz0:13:1

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Georgia (1990–2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.