U-Bahnhof Langwasser Mitte

Bahnsteigebene
Stationsname an den Bahnsteigwänden

Der U-Bahnhof Langwasser Mitte (Abkürzung: LM) wurde als dritter U-Bahnhof der Nürnberger U-Bahn am 1. März 1972 eröffnet. Er ist 591 m vom U-Bahnhof Scharfreiterring und 494 m vom U-Bahnhof Gemeinschaftshaus entfernt. In ursprünglichen Planungen hatte dieser U-Bahnhof den Arbeitstitel Breslauer Straße. Seine heutige Bezeichnung geht auf die Lage im Zentrum des Nürnberger Stadtteils Langwasser zurück. Täglich wird er von rund 18.500 Fahrgästen genutzt.[1]

Lage

Lageplan U-Bahnhof Langwasser/Mitte

Der Bahnhof liegt im Nürnberger Stadtteil Langwasser und erstreckt sich unterirdisch in Nordwest-Südost-Ausrichtung zwischen der Kreuzung Otto-Bärnreuther-/ Breslauer Straße und dem Busbahnhof. Der Nordaufgang führt zur Breslauer Straße, der Südaufgang zum Busbahnhof. Der Aufzug führt von der Bahnsteigmitte an die Oberfläche nördlich des Busbahnhofs.

In direkter Umgebung des Bahnhofs befindet sich das Franken-Center.

Bauwerk und Architektur

Die Bauarbeiten für das Bahnhofsbauwerk begannen 1967 und wurden in offener Bauweise ausgeführt. Der Aufzug wurde im Jahre 1982 nachgerüstet.

Die Gestaltung des Bahnhofs als Zweckbau entspricht dem Stil der 1960er Jahre. Die mit Keramikfliesen gekachelten Bahnsteigwände sind vom Boden bis auf Höhe der Bahnsteigkante grau und anschließend bis zur Decke weiß, lediglich das Band mit dem Haltestellennamen ist in Hellbraun mit weißer Schrift gehalten. Die quadratischen Deckenstützen sind ebenfalls weiß gekachelt.

Der Busbahnhof ist von einem massiven Betondach überspannt und wurde bereits beim Bau der U-Bahn mit errichtet. Er ging jedoch erst mit der Verlängerung der U-Bahn in die Nürnberger Altstadt am 28. Januar 1978 vollständig in Betrieb.

Linien

Der Bahnhof wird von der Linie U1 (Langwasser Süd – Hardhöhe) bedient.

LinieVerlaufTakt
U1Langwasser Süd – Gemeinschaftshaus – Langwasser Mitte – Scharfreiterring – Langwasser Nord – Messe – Bauernfeindstraße – Hasenbuck – Frankenstraße – Maffeiplatz – Aufseßplatz – Hauptbahnhof – Lorenzkirche – Weißer Turm – Plärrer – Gostenhof – Bärenschanze – Maximilianstraße – Eberhardshof – Muggenhof – Stadtgrenze – Jakobinenstraße – Fürth Hauptbahnhof – Rathaus – Stadthalle – Klinikum – Hardhöhe
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
5–7 min (montags–freitags)
3–4 min (Langwasser–Eberhardshof an Schultagen)
6–7 min (samstags)
10 min (sonn-/feiertags)
Busbahnhof Langwasser Mitte, dahinter das Franken-Center

An der Oberfläche befindet sich ein Busbahnhof, an dem die Stadtbuslinien 50 (Langwasser Mitte – Feucht Am Reichswald), 52 (Langwasser Mitte – Katzwang Süd), 55 (Langwasser Mitte – Meistersingerhalle), 56 (Langwasser Mitte – Flachröste), 57 (Langwasser Mitte – Fischbach Bahnhof Wende), 68 (Langwasser Mitte – Gustav-Adolf-Straße), 92 (Meistersingerhalle – Katzwang Süd), 93 (Meistersingerhalle – Kornburg) und 98 (Langwasser Mitte – Stein Schloß) sowie die OVF-Linien 602 (Langwasser Mitte – Kleinschwarzenlohe), 603 (Langwasser Mitte – Raubersried) und 610 (Langwasser Mitte – Wendelstein – Langwasser Mitte) halten. Am Wochenende verkehren auch Nachts die Nachtbuslinien N4 (Hauptbahnhof – Brunn) und N60 (Langwasser Mitte – Kornburg).

Literatur

  • Michael Schedel: Nürnberg U-Bahn Album. Robert Schwandl Verlag, Berlin 2007, ISBN 3-936573-11-5.
  • Stadt Nürnberg/Baureferat (Hrsg.): U-Bahn Nürnberg 3. Presse- und Informationsamt der Stadt Nürnberg, Nürnberg 1972.

Weblinks

Commons: U-Bahnhof Langwasser Mitte – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Überblick: Das sind die am meisten benutzten U-Bahnhöfe Nürnbergs auf nordbayern.de, vom 27. Dezember 2019, abgerufen am 6. Januar 2020

Koordinaten: 49° 24′ 17″ N, 11° 7′ 55″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nürnberg U3.svg
Liniensymbol der U3 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Langwasser Mitte4.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Südlicher Zugang (im Bereich des Busbahnhofs) am U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.
U-Bahnlogo Nürnberg.png
U-Bahn Logo in Nürnberg
U-Bahnhof Langwasser Mitte3.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nördlicher Zugang zum U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.
Lageplan Langwasser Mitte.jpg
Autor/Urheber: Lageplan selbst gezeichnet nach Vorlagen aus dem Tiefbauamt der Stadt Nürnberg, Karte aus Open Street Map, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lageplan U-Bahnhof Langwasser/Mitte
U-Bahnhof Langwasser Mitte7.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blick auf die Bahnsteigebene am U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.
Nürnberg U1.svg
Liniensymbol der U1 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Langwasser Mitte5.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aufgang zur Oberfläche am U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.
Nürnberg U11.svg
Liniensymbol der U11 der U-Bahn Nürnberg
Nuremberg Franken-Center.jpg
Autor/Urheber: Klaus Rupprecht (Kwr), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Franken-Center in Nürnberg, mit davorliegendem Busbahnhof. Selbst aufgenommen am 18.02.2007
U-Bahnhof Langwasser Mitte2.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stationsname an den Bahnsteigwänden am U-Bahnhof Lanwasser Mitte in Nürnberg.
Nürnberg U21.svg
Liniensymbol der U21 der U-Bahn Nürnberg
Nürnberg U2.svg
Liniensymbol der U2 der U-Bahn Nürnberg
U-Bahnhof Langwasser Mitte1.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bahnsteigebene am U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.
U-Bahnhof Langwasser Mitte6.jpg
Autor/Urheber: Silesia711, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deckengestaltung am U-Bahnhof Langwasser Mitte in Nürnberg.