Tupolew ANT-2

Tupolew ANT-2
Tupolew ANT-2
Tupolew ANT-2
Typ:Experimentalflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923Sowjetunion Sowjetunion

Hersteller:ZAGI/Tupolew
Erstflug:26. Mai 1924
Stückzahl:5

Die Tupolew ANT-2 (russisch Туполев АНТ-2) war das erste sowjetische Flugzeug in Ganzmetallbauweise. Entworfen und gebaut wurde sie von Andrei Tupolew, dessen Entwicklungsgruppe damals noch dem ZAGI angehörte.

Geschichte

Am 26. Mai 1924 startete Nikolai Iwanowitsch Petrow mit dem Prototyp zum Erstflug. Die Maschine ließ sich schwer steuern und das Flugverhalten war etwas instabil, weswegen im Verlaufe der Erprobung das Leitwerk vergrößert werden musste. Obwohl die ANT-2 aufgrund der allgemeinen Aluminium- und Motorenknappheit in der UdSSR nicht in Serie gebaut wurde, war sie doch ein Meilenstein in der Verwendung neuartiger Materialien im sowjetischen Flugzeugbau.

Das Flugzeug kann im Museum der russischen Luftstreitkräfte in Monino besichtigt werden.

Konstruktion

Das Flugzeug war ein freitragender Hochdecker mit dreieckigem Rumpfquerschnitt. Ähnlich den deutschen Junkers-Konstruktionen besaß sie eine Beplankung aus Wellblech. Der dickprofilige Flügel besaß zwei Holme und 26 Gitterrippen. Die ANT-2 konnte zwei Passagiere befördern, die sich im Rumpf gegenübersaßen. Als Antrieb diente ein britischer Bristol Lucifer Motor mit 100 PS.

Technische Daten

ANT-2 im Museum Monino
Frontansicht mit Skifahrwerk
KenngrößeDaten
Besatzung1
Passagiere2
Länge7,60 m
Spannweite10,45 m
Höhe2,12 m
Flügelfläche17,50 m²
Leermasse523 kg
Zuladung313 kg
Startmasse836 kg
Flächenbelastung47,7 kg/m²
Leistungsbelastung8,36 kg/PS
Triebwerk(e)ein luftgekühlter 3-Zylinder-Sternmotor Bristol „Lucifer“
Leistung73 kW (ca. 100 PS)
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
Landegeschwindigkeit78 km/h
Steigzeit8,5 min auf 1.000 m
48 min auf 3000 m
Steigleistung2,4 m/s
Gipfelhöhe3000 m
Reichweite425 km

Siehe auch

Literatur

  • Wilfried Kopenhagen, Jochen K. Beeck: Das große Flugzeugtypenbuch. Motorbuch, Stuttgart 2005, ISBN 978-3-613-02522-6, S. 526.
  • Wadim B. Schawrow: Zur Geschichte des sowjetischen Flugzeugbaus – Versuchskonstruktionen 1923–1925 (3). In: Wolfgang Sellenthin (Hrsg.): Fliegerkalender der DDR 1978. Militärverlag der DDR, Berlin 1977, S. 170–172.
  • Heinz A. F. Schmidt: Sowjetische Flugzeuge. Transpress, Berlin 1971, S. 65.

Weblinks

Commons: Tupolew ANT-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

ANT-2 VVS museum.jpg
Autor/Urheber: Mike1979 Russia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Первый лётный АНТ-2. Изготовлен в мае 1924 года. Первый полёт 26 мая 1924 года. В музей передан 11 октября 1960 года.
Tupolev ANT-2 on skis L'Aéronautique April,1929.jpg
Tupolev ANT-2 on skis. Photo from L'Aéronautique April,1929