Tupolew ANT-14

Tupolew ANT-14
Tupolew ANT-14 „Prawda“
Typ:Passagierflugzeug
Entwurfsland:

Sowjetunion 1923Sowjetunion Sowjetunion

Hersteller:OKB Tupolew
Erstflug:14. August 1931
Stückzahl:1

Die sowjetische Tupolew ANT-14 Prawda (russisch Туполев АНТ-14 Правда) ist eine Weiterentwicklung des dreimotorigen Passagierflugzeuges ANT-9. Es wurde nur ein Exemplar gebaut.

Entwicklung

Die Entwicklungsarbeiten an diesem Typ wurden unter Leitung von Wladimir Michailowitsch Petljakow durchgeführt, der damals noch im Team von Andrei Nikolajewitsch Tupolew arbeitete. Man orientierte sich bei der Konstruktion an dem viermotorigen Bombenflugzeug TB-3, von dem auch das Tragwerk übernommen wurde. Angetrieben wurde die ANT-14 von fünf Gnome-Rhône-Jupiter-Motoren mit je 480 PS (353 kW). Sie war als Schulterdecker in freitragender Ganzmetallbauweise mit Wellblechbeplankung konzipiert, nur das Leitwerk war abgestrebt. Der Tragflügel war dreiteilig und besaß vier Holme. Das starre Hauptfahrwerk war mit je zwei hintereinander angeordneten Rädern ausgestattet.

Die Erprobung begann am 14. August 1931 und wurde erfolgreich abgeschlossen. In den folgenden zehn Jahren diente der Typ als Passagierflugzeug für Rundflüge und Propagandazwecke und beförderte während dieser Zeit etwa 40.000 Personen. Eine mit drei Zwillings-MG bewaffnete Militärversion, die 2600 Kilogramm Bomben mitführen sollte, wurde nicht verwirklicht.

Aufbau

Die ANT-14 war ein freitragender Schulterdecker in Ganzmetallbauweise und Wellblechbeplankung. Der dreiteilige Tragflügel war mit vier Holmen ausgestattet. Das normal ausgeführte Leitwerk verfügte über V-Streben. Das starre Fahrwerk bestand aus vier paarweise pro Seite angeordnete Haupträder, die durch Streben mit dem Rumpf und den inneren Motorgondeln verbunden waren. Am Heck befand sich ein Schleifsporn.

Technische Daten

Die ANT-14 auf einer Briefmarke von 1937
KenngrößeDaten
Besatzung4–5
Passagiere36
Spannweite40,40 m
Länge26,48 m
Höhe5,40 m
Flügelfläche240,0 m²
V-Stellung
Leermasse10.650 kg
Startmasse17.146 kg
Flächenbelastung71,5 kg/m²
Leistungsbelastung7,15 kg/PS
Antriebfünf luftgekühlte Neunzylinder-Sternmotoren Gnome-Rhône Jupiter 9 AKK
Leistungje 353 kW (480 PS)
Höchstgeschwindigkeit236 km/h
Reisegeschwindigkeitmaximal 195 km/h
wirtschaftlich 170 km/h
Landegeschwindigkeit105 km/h
Steigleistung4,0 m/s
Dienstgipfelhöhe4.220 m
Reichweite1.200 km

Literatur

  • Heinz A. F. Schmidt: Sowjetische Flugzeuge. Transpress, Berlin 1971, S. 67.

Weblinks

Commons: Tupolew ANT-14 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

The Soviet Union 1937 CPA 566 stamp (Tupolev ANT-14).jpg
The Soviet Union 1937 CPA 566 stamp (Tupolev ANT-14). Seriesː Air. Soviet Aviation