Tschesma

Dorf
Tschesma
Чесма
FöderationskreisUral
OblastTscheljabinsk
RajonTschesmenski
Gegründet1843
Bevölkerung6517 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums330 m
ZeitzoneUTC+5
Telefonvorwahl(+7) 35169
Postleitzahl457220
Kfz-Kennzeichen74, 174
OKATO75 259 890 001
Geographische Lage
Koordinaten53° 49′ N, 60° 39′ O
Tschesma (Europäisches Russland)
Tschesma (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tschesma (Oblast Tscheljabinsk)
Tschesma (Oblast Tscheljabinsk)
Lage in der Oblast Tscheljabinsk

Tschesma (russisch Чесма́) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Tscheljabinsk in Russland mit 6517 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt etwa 160 km Luftlinie südsüdwestlich des Oblastverwaltungszentrums Tscheljabinsk und knapp 25 km von der Grenze zu Kasachstan im Steppengebiet am Ostrand des südlichen Ural. Er befindet sich am unregelmäßig wasserführenden Flüsschen Borowaja, das zum rechten Ui-Nebenfluss Togusak abfließt.

Tschesma ist Verwaltungszentrum des Rajons Tschesmenski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Tschesmenskoje selskoje posselenije.

Geschichte

Der Ort wurde 1843 als Stützpunkt der Orenburger Kosaken im Rahmen der Besiedlung des Nowolineiny rajon gegründet. Als Nowolineiny rajon („Neuer Linien-Rajon“) wurde das zuvor nur sehr dünn besiedelte und landwirtschaftlich kaum genutzte Gebiet entlang der damaligen Grenzlinie des Russischen Reiches zu den noch nicht kolonialisierten Steppengebieten des späteren Russisch-Turkestans zwischen den Festungen Orsk und Troizk bezeichnet. Er erhielt, wie viele der Siedlungen des Gebietes, wenig später den Namen eines Schauplatzes eines russischen Sieges in den Kriegen des 18. und 19. Jahrhunderts, in diesem Fall der osmanischen Hafenstadt Çeşme, bei der 1770 während des Russisch-Türkischen Krieges (1768–1774) die Seeschlacht von Çeşme stattfand. Die im Russischen und davon ausgehend auch in der westeuropäischen Historiographie in der jeweiligen Transkription in Bezug auf die Schlacht übliche Bezeichnung war Tschesma.

Am 19. Januar 1935 wurde Tschesma Verwaltungssitz eines nach ihm benannten Rajons.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
18971929
19392284
19593315
19704332
19794984
19895499
20025831
20106517

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Tschesma liegt an der Regionalstraße 75K-010, die etwa 25 km nördlich von der aus Troizk kommenden 75K-223 abzweigt und weiter über das gut 50 km entfernte, südöstlich benachbarte Rajonzentrum Warna und Kartaly nach Bredy führt. In Warna befindet sich an der Strecke Tscheljabinsk – Troizk – Orsk auch die nächstgelegene Bahnstation.

Ein 1959 eröffneter kleiner Flughafen wurde Anfang der 1990er-Jahre geschlossen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Outline map of Chelyabinsk Oblast OSM.svg
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Административная карта Челябинской области, на основе OpenStreetMap.
  • Область: E57.00° / E63.50° / N51.90° / N56.43°
  • Координаты для GMT: -R57.00/63.50/51.90/56.43
  • Инструменты: GMT, Inkscape
Flag of Chelyabinsk Oblast.svg
Flag of Chelyabinsk Oblast of Russia.