Trainer des Jahres der Basketball-Bundesliga

Die Auszeichnung als Trainer des Jahres der Basketball-Bundesliga ist eine Auszeichnung der höchsten deutschen Spielklasse im Herren-Basketball für den besten Trainer der Saison. Die Auszeichnung wird am Ende der regulären Saison vergeben.

Tabellarische Chronik

Gordon Herbert, Trainer des Jahres der Saison 2015/16
SaisonTrainerNat.Verein
Trainer des Jahres in Deutschland
1989/90Dirk BauermannDeutschlandTSV Bayer 04 Leverkusen
1990/91Dirk Bauermann (2)DeutschlandTSV Bayer 04 Leverkusen
1991/92nicht bekannt
1992/93
1993/94Peter Krüsmann[1]DeutschlandBrandt Hagen
1994/95Armin Andres[2]DeutschlandMTV 1846 Gießen
1995/96Svetislav PešićJugoslawien Bundesrepublik 1992Alba Berlin
1996/97nicht bekannt
1997/98Svetislav Pešić (2)Jugoslawien Bundesrepublik 1992Alba Berlin
1998/99Svetislav Pešić (3)[3]Jugoslawien Bundesrepublik 1992Alba Berlin
1999/2000Stefan KochDeutschlandSkyliners Frankfurt
2000/01nicht bekannt
BBL-Trainer des Jahres
2001/02Emir MutapčićBosnien und HerzegowinaAlba Berlin
2002/03Dirk Bauermann (3)DeutschlandTSK Bamberg
2003/04Dirk Bauermann (4)DeutschlandGHP Bamberg
2004/05Stefan Koch (2)DeutschlandGießen 46ers
2005/06Šarūnas Sakalauskas[4]LitauenEisbären Bremerhaven
2006/07Silvano Poropat[5]KroatienEnBW Ludwigsburg
2007/08Achim Kuczmann[6]DeutschlandBayer Giants Leverkusen
2008/09John Patrick[7]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBG Göttingen
2009/10John Patrick (2)[8]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBG Göttingen
2010/11Chris Fleming[9]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBrose Baskets
2011/12Thorsten Leibenath[10]Deutschlandratiopharm ulm
2012/13Sebastian Machowski[11]DeutschlandEWE Baskets Oldenburg
2013/14Silvano Poropat (2)[12]KroatienMitteldeutscher Basketball Club
2014/15Saša Obradović[13]SerbienAlba Berlin
2015/16Gordon Herbert[14]KanadaFraport Skyliners
2016/17Thorsten Leibenath (2)[15]Deutschlandratiopharm ulm
2017/18Aíto García Reneses[16]SpanienSpanienAlba Berlin
2018/19Pedro Calles[17]SpanienSpanienSC Rasta Vechta
2019/20wegen Corona-bedingter Saisonunterbrechung nicht vergeben
2020/21John Patrick (3)[18]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMHP Riesen Ludwigsburg
2021/22Tuomas Iisalo[19]FinnlandTelekom Baskets Bonn
2022/23Tuomas Iisalo (2)FinnlandTelekom Baskets Bonn

Mehrfache Gewinner

RangCoachTeamAwardsJahre
1Deutschland Dirk BauermannLeverkusen (2), Bamberg (2)41990, 1991, 2003, 2004
2Serbien Svetislav PešićBerlin (3)31996, 1998, 1999
Vereinigte Staaten John PatrickGöttingen (2), Ludwigsburg (1)2009, 2010, 2021
4Deutschland Stefan KochFrankfurt (1), Gießen (1)22000, 2005
Kroatien Silvano PoropatLudwigsburg (1), Weißenfels (1)2007, 2014
Deutschland Thorsten LeibenathUlm (2)2012, 2017
Finnland Tuomas IisaloBonn (2)2022, 2023

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bayer benötigt Zwischenspurt. 93:59-Sieg über Bramsche/Schofield ausser Lebensgefahr. In: Der Tagesspiegel. 19. Dezember 1994.
  2. Armin Andres als Trainer des Jahres ausgezeichnet. In: Frankfurter Neue Presse. Frankfurt am Main 18. Dezember 1995, S. 4.
  3. Bundesliga: Alba-Coach Pesic ausgezeichnet. Spiegel Online, 15. April 1999, abgerufen am 3. März 2016.
  4. Experten und Fans auf der Suche nach den Besten. Schoenen-Dunk.de, 26. September 2006, abgerufen am 3. Februar 2016.
  5. Jerry Green wird MVP - Silvano Poropat Trainer des Jahres. Schoenen-Dunk.de, 18. April 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Februar 2016; abgerufen am 3. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schoenen-dunk.de
  6. Kuczmann ist "Coach of the Year". Ksta.de, 23. April 2008, abgerufen am 3. Februar 2016.
  7. John Patrick ist Trainer des Jahres. Goettinger-Tageblatt.de, 29. April 2009, abgerufen am 3. Februar 2016.
  8. John Patrick ist Coach of the Year. Veilchen-Blog.de, 15. April 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Januar 2016; abgerufen am 3. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/veilchen-blog.de
  9. Beko BBL-Awards 2011 - Part II. Beko-BBL.de, 13. April 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Februar 2016; abgerufen am 3. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  10. Doppelter Erfolg für ratiopharm ulm: John Bryant wird MVP, Thorsten Leibenath Coach of the Year. Beko-BBL.de, 16. April 2012, abgerufen am 3. Februar 2016.
  11. Bryant MVP, Machowski bester Coach. Basketball.de, 16. April 2013, abgerufen am 3. Februar 2016.
  12. MBC-Headcoach Silvano Poropat als "Coach of the Year" ausgezeichnet. Beko-BBL.de, 3. November 2014, abgerufen am 3. Februar 2016.
  13. Jamel McLean zum „Most Valuable Player“ gekürt / Sasa Obradovic ist der „Coach of the Year“. Beko-BBL.de, 23. April 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 3. Februar 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  14. Auszeichnungen: Gordon Herbert ist „Trainer des Jahres“ / Paul Zipser „Bester deutscher Nachwuchsspieler U22“. Beko-BBL.de, 11. Mai 2016, abgerufen am 11. Mai 2016.
  15. Thorsten Leibenath zum zweiten Mal „Trainer des Jahres“ / Erste Auszeichnung für Ismet Akpinar. EasyCredit-BBL.de, 5. Mai 2017, abgerufen am 5. Mai 2017.
  16. Große Auszeichnung für Grandseigneur: Berlins Aito Garcia Reneses ist "Trainer des Jahres". EasyCredit-BBL.de, 27. April 2018, abgerufen am 28. April 2018.
  17. Senkrechtstarter Pedro Calles wird als Trainer des Jahres ausgezeichnet. EasyCredit-BBL.de, 10. Mai 2019, abgerufen am 10. Mai 2019.
  18. Riesen nach Fehlstart souverän - Smith wird MVP. kicker.de, 19. Mai 2021, abgerufen am 19. Mai 2021.
  19. Awards für die Saison 2021/22: Doppelte Freude in Bonn und Hamburg. EasyCredit-BBL.de, 28. April 2022, abgerufen am 29. April 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
2015-03-01 Fraport Skyliners vs Mitteldeutscher BC 41 by Michael Frey.jpg
Autor/Urheber: Author=Michael Frey (Michael Frey), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fraport Skyliners vs Mitteldeutscher BC on 1 March 2015