Tasman Lake

Tasman Lake
Tasman Lake und Mount Cook
Geographische LageMount Cook National Park,der Südinsel, Neuseeland
ZuflüsseTasman-Gletscher
AbflussTasman River
Daten
Koordinaten43° 41′ S, 170° 11′ O
Tasman Lake (Neuseeland)
Tasman Lake (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel727 m (1993)
Fläche1,95 km² (1993)
Länge7 km (2008)
Breite2 km (2008)
Maximale Tiefe245 m (2008)

Besonderheiten

Gletschersee

Der Tasman Lake in der Region Canterbury

Der Tasman Lake ist ein Gletschersee, der durch den Rückzug des Tasman-Gletschers auf der Südinsel Neuseelands entstand.

In den frühen 1970er Jahren gab es mehrere kleine Schmelzwasserseen am Tasman Glacier. Bis 1990 waren diese zum Tasman Lake verschmolzen.[1]

Touristenboot zwischen den Eisbergen auf dem Tasman Lake

Der See beschleunigte in der Folge den Rückzug des gleichnamigen Gletschers. Anfangs unterspülte der See die Gletscherfront, die daraufhin abbrach. Nun befindet sich eine etwa 50–60 m breite Front aus Gletschereis unterhalb des Wasserspiegels, von der regelmäßige Eisberge abbrechen, die auf den See hinaustreiben. So ist mehr Gletschereis mit dem Wasser in Kontakt, was die Abschmelzrate erhöht. 2008 war der See 7 km lang, 2 km breit und 245 m tief. Es wird erwartet, dass er in den darauffolgenden ein bis zwei Jahrzehnten 16 km Länge erreicht.[2]

Der Tasman Lake, der Gletscher und die umliegenden Berge sind Teil des Mount-Cook-Nationalparks.

Auf dem See werden Bootsausflüge für Touristen angeboten.[3] Das Department of Conservation bietet drei- bis fünftägige Aufenthalte im Rahmen des in neuseeländischen Schulen üblichen Learning outside the classroom für Schulklassen an.[4]

Der See ist nach dem holländischen Entdecker Abel Tasman benannt.

Siehe auch

Literatur

  • Manfred P. Hochstein, David Claridge, Stuart A. Henrys, Alex Pyne, David C. Nobes; Stephen F. Leary: Downwasting of the Tasman Glacier, South Island, New Zealand: Changes in the terminus region between 1971 and 1993. In: Royal Society of New Zealand (Hrsg.): New Zealand Journal of Geology and Geophysics. Vol. 38. Wellington 1995, S. 1–16, doi:10.1080/00288306.1995.9514635 (englisch, tandfonline.com [PDF; 3,5 MB; abgerufen am 22. Februar 2016]).

Weblinks

Commons: Tasman Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hochstein, Claridge, Henrys, Pyne, Nobes,Leary: Downwasting of the Tasman Glacier, South Island, New Zealand: Changes in the terminus region between 1971 and 1993. In: New Zealand Journal of Geology and Geophysics. S. 1–16.
  2. Tasman Glacier retreat extreme. Massey University, 23. April 2008, abgerufen am 24. April 2008 (englisch).
  3. Philip Temple: Deniers don’t have a rapidly melting glacier to stand on In: The New Zealand Herald, 11. Dezember 2009. Abgerufen am 23. Februar 2010. 
  4. Website des DOC, abgerufen 8. Februar 2015.
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Tasman Lake von seinem Abfluss (rechts) gesehen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tour boat among the icebergs on Tasman Lake.jpg
Autor/Urheber: Avenue, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tour boat among the icebergs on Tasman Lake, a proglacial lake formed by the recent retreat of the New Zealand's Tasman Glacier. A small part of the rock-covered glacier is visible at upper left.
Tasman Lake - panoramic view from near its outlet.jpg
Autor/Urheber: Avenue, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tasman Lake, as seen from near its outlet (far right). Tasman Glacier can be seen across the lake, in the distance on the left. Its lower reaches are mantled with rock debris, as are several of the icebergs in the lake. Two tour boats can be seen in this direction, near a large white iceberg. The glacier's barren lateral and terminal moraines line the rest of the lake's coastline, and the Murchison River has cut an entrance through the lateral moraine opposite this viewpoint. Aoraki / Mount Cook (New Zealand's tallest mountain) is the high peak at far left, and the Minarets are visible in the distance above the glacier.
Lake Tasman and Mount Cook 101 5770.jpg
Autor/Urheber: Avenue, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Aerial view of New Zealand's Tasman Lake, surrounded by the Tasman Glacier and its moraines. Aoraki/Mount Cook is behind on the left. The plane's tail can be seen on the right, and a guy wire is visible in the upper left.