Stimmloser pharyngaler Frikativ

IPA-Zeichenħ
IPA-Nummer144
IPA-Zeichen-Beschreibunglateinische Minuskel H mit Querstrich
UnicodeU+0127
X-SAMPAX\
KirshenbaumH

Der stimmlose pharyngale Frikativ ist ein stimmloser, im Rachen gebildeter Reibelaut, der typisch für semitische und kuschitische Sprachen ist. Er kommt zudem in Sprachen des Kaukasus sowie in einigen anderen, meist kleinen und wenig bekannten Sprachen vor.

Er hat in verschiedenen Sprachen folgende orthographische Realisierungen:

Der stimmlose pharyngale Frikativ ist ein Laut, der dem sehr ähnlich ist, den man macht, wenn man eine Brille anhaucht, um sie zu putzen. Er ist ein Laut, der im Kehlkopf gebildet wird und entspricht nicht dem „ch“-Laut, in „ich“, der in der Mundhöhle gebildet wird. Stimmhaft gesprochen wird aus dem pharyngalen Frikativ der Laut ʿAin bzw. Ajin.

Siehe auch

Pulmonale Konsonanten
gemäß IPA (2005)
bilabiallabio-
dental
dentalalveolarpost-
alveolar
retroflexpalatalvelaruvularpha-
ryngal
glottal
stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.stl.sth.
Plosivepbtdʈɖcɟkɡqɢʔ
Nasalemɱnɳɲŋɴ
Vibrantenʙrʀ
Taps/Flapsɾɽ
Frikativeɸβfvθðszʃʒʂʐçʝxɣχʁħʕhɦ
laterale Frikativeɬɮ
Approximantenʋɹɻjw¹
laterale Approximantenlɭʎʟ
¹Als stimmhafter velarer Approximant (Halbvokal) wurde hier die labialisierte Variante [w] eingefügt, anstatt der nicht labialisierten Variante [ɰ].

Auf dieser Seite verwendete Medien

Voiceless pharyngeal fricative.ogg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0