Standseilbahn Ritom

Trassee mit Flugplatz Ambrì im Tal (2008)
Talstation Piotta (2008)

Die Standseilbahn Ritom (italienisch Funicolare Ritom) verbindet Piotta im Schweizer Kanton Tessin mit der Stazione Piora unterhalb des Lago Ritóm.

Die Bahn mit einer Länge von 1369 m wurde 1917 von den SBB erstellt. Sie verläuft parallel zur Druckrohrleitung des Kraftwerks Ritom und weist eine maximale Steigung von 87,8 % auf. Die Fahrt dauert 12 Minuten.

StationHöheKoordinaten
Bergstation Piora1796 m ü. M.694 650 / 153 620
Zwischenstation Altanca1380 m ü. M.694 820 / 153 170
Zwischenstation Sanatorio (stillgelegt)1170 m ü. M.694 905 / 152 875
Talstation1010 m ü. M.694 880 / 152 560

Der Schrägaufzug mit Meterspur ist seit 1921 der Öffentlichkeit zugänglich und ein Kulturgut regionaler Bedeutung. Das Förderseil wird als Besonderheit neben dem Trassee, das auch 4261 Treppenstufen aufweist, zum Antrieb im Tal zurückgeführt.

Standseilbahn Ritom
Fahrplanfeld:2603 (früher 1603)
Streckenlänge:1,369 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Maximale Neigung:878 

Literatur

Weblinks

Commons: Funicolare del Ritom – Sammlung von Bildern

Koordinaten: 46° 31′ 19,6″ N, 8° 40′ 30″ O; CH1903: 694867 / 153058

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ritom funicular 2.jpg
Autor/Urheber: Vasile Cotovanu from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY 2.0
Dies ist das steilste Stück der Standseilbahn Ritom, welche entlang der Druckrohrleitung des Kraftwerk Ritom gebaut ist. Das Maschinenhaus des Kraftwerk ist am unteren Ende der Rohrleitung zu erkennen.
Ritom funicular.jpg
Autor/Urheber: Vasile Cotovanu, Lizenz: CC BY 2.0
The car of the Ritom funicular, in the Swiss canton of Ticino. For more information, please see the Wikipedia article Ritom funicular.