South Saskatchewan River

South Saskatchewan River
rivière Saskatchewan Sud
South Saskatchewan River in Saskatoon

South Saskatchewan River in Saskatoon

Daten
LageKanada Kanada
FlusssystemNelson River
Abfluss überSaskatchewan River → Nelson River → Hudson Bay
Zusammenfluss vonBow River und Oldman River
49° 56′ 0″ N, 111° 41′ 30″ W
Quellhöheca. 700 m
Vereinigung mitNorth Saskatchewan River zum Saskatchewan RiverKoordinaten: 53° 14′ 6″ N, 105° 4′ 58″ W
53° 14′ 6″ N, 105° 4′ 58″ W
Mündungshöheca. 380 m
Höhenunterschiedca. 320 m
Sohlgefälleca. 0,36 ‰
Länge886 km
Einzugsgebiet146.100 km²[1]
Abfluss am Pegel Highway No. 41[2]
AEo: 66.000 km²
MQ 1966/1993
Mq 1966/1993
164 m³/s
2,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Saskatoon[3]
AEo: 141.000 km²
MQ 1911/2000
Mq 1911/2000
255 m³/s
1,8 l/(s km²)
Abfluss[1]MQ
280 m³/s
Linke NebenflüsseRed Deer River
Rechte NebenflüsseSwift Current Creek
Durchflossene StauseenDiefenbaker-Stausee
GroßstädteSaskatoon
MittelstädteMedicine Hat
KleinstädteOutlook
GemeindenLeader
Künstliche Bifurkation: Abfluss vom Diefenbaker-Stausee über Qu’Appelle River
Verlauf des South Saskatchewan River

Der South Saskatchewan River (französisch rivière Saskatchewan Sud, deutsch Süd Saskatchewan[4]) ist ein Fluss im Westen Kanadas mit einer Gesamtlänge von 886 km.

Mit seinem Quellfluss Bow River hat er eine Länge von 1392 km.[1] Er entsteht im Süden der Provinz Alberta aus dem Zusammenfluss des Bow River und des Oldman River, die beide ihren Ursprung in den Rocky Mountains haben. Der Punkt des Zusammenfluss liegt an der Grenze zwischen dem westlich gelegenen Municipal District of Taber und dem östlich gelegenen Cypress County. Dann fließt er über Medicine Hat weiter in die Provinz Saskatchewan. Dort passiert er die Stadt Saskatoon und vereinigt sich östlich von Prince Albert, an den Saskatchewan River Forks, mit dem North Saskatchewan River zum Saskatchewan River. Der South Saskatchewan River spielte eine wichtige Rolle bei der Erschließung des Westens von Kanada durch europäische Siedler.

Der Fluss durchfließt den Saskatchewan Landing Provincial Park.

Wasserkraftwerke

Der Gardiner-Staudamm südlich von Saskatoon staut den South Saskatchewan River zum Lake Diefenbaker auf. Hier liegt das Coteau Creek-Wasserkraftwerk. Es wurde 1968 fertiggestellt und besitzt drei 63-MW-Francis-Turbinen. Es wird von SaskPower betrieben.[5]

Einzelnachweise

  1. a b c The Atlas of Canada - Rivers
  2. South Saskatchewan River am Pegel Highway No. 41 – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  3. South Saskatchewan River am Pegel Saskatoon – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
  4. Diercke Weltatlas. Georg Westermann Verlag, Braunschweig 1974, ISBN 3-14-100000-X, S. 126.
  5. Hydroelectric Plants in Saskatchewan (Memento vom 18. Juli 2009)

Weblinks

Commons: South Saskatchewan River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Saskatchewan.svg
Autor/Urheber: Kooma, Lizenz: CC0
Flag of Saskatchewan.
South Saskatchewan River.jpg
Autor/Urheber: Photograph by Dean Shareski (https://www.flickr.com/people/shareski/), Lizenz: CC BY-SA 2.0
The University Bridge over the South Saskatchewan River at Saskatoon.
Flag of Alberta.svg
Flag of Alberta.