Sojus TMA-18M

Missionsdaten
MissionSojus TMA-18M
NSSDCA ID2015-043A
RaumfahrzeugSojus 7K-STMA-Z (GRAU-Index 11F747)
Seriennummer 718
RufzeichenЭридан („Eridanus“)[1]
TrägerraketeSojus FG (GRAU-Index 11A511FG)
Besatzung3
Start2. September 2015, 04:37 UTC
StartplatzBaikonur 1/5
RaumstationISS
AndockplatzPoisk
Ankopplung4. September 2015, 07:39 UTC
Abkopplung2. März 2016, 01:02 UTC
Dauer auf ISS179d 17h 23min
Landung2. März 2016, 04:25 UTC
Landeplatz157 km SO von Schesqasghan, Kasachstan
47° 21′ N, 69° 42′ O
Flugdauer181d 23h 48min
Erdumkreisungen2833
Mannschaftsfoto
Andreas Mogensen, Sergei Wolkow, Aidyn Aimbetow
Andreas Mogensen, Sergei Wolkow, Aidyn Aimbetow
◄  Vorher / nachher  ►
Sojus TMA-17M
(bemannt)
Sojus TMA-19M
(bemannt)

Sojus TMA-18M ist eine Missionsbezeichnung für einen Flug des russischen Raumschiffs Sojus zur Internationalen Raumstation. Im Rahmen des ISS-Programms trug der Flug die Bezeichnung ISS AF-44S. Es war der 44. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 150. Flug im Sojusprogramm.

Besatzung

Startbesatzung

Ersatzmannschaft

Rückkehrbesatzung

Missionsbeschreibung

Die Mission brachte mit Sergei Wolkow lediglich ein Langzeitbesatzungsmitglied der ISS-Expeditionen 45 und 46 zur Internationalen Raumstation. Das Sojus-Raumschiff löste Sojus TMA-16M als Rettungskapsel ab, weil die Sojus-Raumschiffe nur eine 210-Tage-Einsatzgarantie haben.[3] Andreas Mogensen blieb nur etwa eine Woche für die ESA-Mision „iriss“ zu Gast und kehrte mit Sojus TMA-16M zurück.

Erstmals wurde auf der ISS die Einsatzzeit von Besatzungsmitgliedern (Michail Kornijenko und Scott Kelly) auf nahezu ein Jahr verlängert, um die Effekte lang andauernder Schwerelosigkeit in Hinblick eines bemannten Marsfluges besser studieren zu können.[4] Der dadurch frei werdende Platz im Sojus-Raumschiff wurde anfangs an die Weltraumtouristin Sarah Brightman verkauft, die den Flug jedoch, wie am 13. Mai 2015 bekannt wurde, aufgrund ungenannter familiärer Probleme auf unbestimmte Zeit verschoben hat. Ihr Platz wurde am 22. Juni 2015 an Aidyn Aimbetow aus Kasachstan vergeben. Aimbetow war bereits für einen ISS-Aufenthalt im Jahre 2009 vorgesehen gewesen, der dann abgesagt wurde.

Nach zweitägigem Alleinflug koppelte Sojus TMA-18M am 4. September 2015 an die ISS an. Das zuletzt übliche Rendezvous nach einem sechsstündigen Flug bei vier Erdumkreisungen konnte nicht durchgeführt werden, weil im August 2015 die ISS ein Ausweichmanöver zur Vermeidung einer Kollision mit Weltraumschrott durchführen musste. Dadurch war die Bahnhöhe der Raumstation nicht mehr für einen „Expressanflug“ geeignet.

Aimbetow und der dänische ESA-Astronaut Mogensen absolvierten eine ISS-Kurzzeitmission und kehrten bereits mit Sojus TMA-16M zur Erde zurück. Mogensen war damit der erste Däne, der in den Weltraum flog.[5]

Sojus TMA-18M koppelte am 2. März 2016 pünktlich um 01:02 UTC mit Wolkow, Kornijenko und Kelly an Bord ab. Damit begann auf der ISS die Expedition 47 mit Timothy Kopra als Kommandant. Mit der Landung im vorhergesehenen Gebiet wurde die ISS-Expedition 46 endgültig und erfolgreich abgeschlossen.

Galerie

Siehe auch

Weblinks

Commons: Sojus TMA-18M – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Позывные экипажей советских/российских космических кораблей. astronaut.ru, 5. Juni 2013, abgerufen am 10. Juni 2013 (russisch).
  2. TASS: Казахстанский космонавт Аимбетов утвержден для полета на МКС в сентябре. 22. Juni 2015, abgerufen am 22. Juni 2015 (russisch).
  3. Augsburger Allgemeine: Drei Sojus und drei Progress fliegen bis Silvester zur ISS. 13. Juni 2015, abgerufen am 1. Juli 2015.
  4. Universe Today: Historic 1 Year ISS Mission with Kelly and Kornienko Launches Today. 27. März 2015, abgerufen am 1. Juli 2015 (englisch).
  5. aerosieger.de: Andreas Mogensen wird erster Däne im Weltall. 28. August 2013, abgerufen am 1. Juli 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Exp46 undock2.jpg
Soyuz TMA-18M undocks ISS
Expedition 46 Landing (NHQ201603020012).jpg
The Soyuz TMA-18M spacecraft landing site is seen through the window of an arriving Russian MI-8 helicopter after Expedition 46 Commander Scott Kelly of NASA and Russian cosmonauts Mikhail Kornienko and Sergey Volkov of Roscosmos landed in their capsule near the town of Zhezkazgan, Kazakhstan on Wednesday, March 2, 2016 (Kazakh time). Kelly and Kornienko completed an International Space Station record year-long mission to collect valuable data on the effect of long duration weightlessness on the human body that will be used to formulate a human mission to Mars. Volkov returned after spending six months on the station.
Soyuz TMA-18M launches on time from Baikonur.jpg
The Soyuz TMA-18M launches on time at 12:37 a.m. EDT Wednesday (10:37 a.m. in Baikonur).
Expedition 46 Landing (NHQ201603020001).jpg
The Soyuz TMA-18M spacecraft is seen as it lands with Expedition 46 Commander Scott Kelly of NASA and Russian cosmonauts Mikhail Kornienko and Sergey Volkov of Roscosmos near the town of Zhezkazgan, Kazakhstan on Wednesday, March 2, 2016 (Kazakh time). Kelly and Kornienko completed an International Space Station record year-long mission to collect valuable data on the effect of long duration weightlessness on the human body that will be used to formulate a human mission to Mars. Volkov returned after spending six months on the station.
Soyuz TMA-7 white background.png

Backdropped by a blanket of clouds, the Soyuz TMA-7 spacecraft departs from the International Space Station carrying astronaut William S. (Bill) McArthur Jr., Expedition 12 commander and NASA space station science officer; Russian Federal Space Agency cosmonaut Valery I. Tokarev, flight engineer; and Brazilian Space Agency astronaut Marcos C. Pontes. Undocking occurred at 2:48 p.m. (CDT) on April 8.


Background removed by User:Bricktop
The Soyuz TMA-18M rocket sits atop its launch pad at the Baikonur Cosmodrome.jpg
The Soyuz TMA-18M rocket sits atop its launch pad at the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan after rolling out from the Integration Facility Monday morning.
Soyuz TMA-18M crew members during training sessions.jpg
The Soyuz TMA-18M launching crew members during training sessions. From left: European astronaut Andreas Mogensen, Russian cosmonaut Sergey Volkov and Kazakh cosmonaut Aidyn Aimbetov.
Expedition 46 Landing (NHQ201603020004).jpg
Russian cosmonauts Mikhail Kornienko, left, Sergey Volkov of Roscosmos, center, and Expedition 46 Commander Scott Kelly of NASA, rest in chairs outside of the Soyuz TMA-18M spacecraft just minutes after they landed in a remote area near the town of Zhezkazgan, Kazakhstan on Wednesday, March 2, 2016 (Kazakh time). Kelly and Kornienko completed an International Space Station record year-long mission to collect valuable data on the effect of long duration weightlessness on the human body that will be used to formulate a human mission to Mars. Volkov returned after spending six months on the station.