Sojus TMA-14M

Missionsdaten
MissionSojus TMA-14M
RaumfahrzeugSojus 7K-STMA-Z (GRAU-Index 11F747)
Seriennummer 714
RufzeichenТарханы („Tarchany“)[1]
TrägerraketeSojus FG (GRAU-Index 11A511FG)
Besatzung3
Start25. September 2014, 20:25 UTC
StartplatzBaikonur 1/5
RaumstationISS
AndockplatzPoisk
Ankopplung26. September 2014, 2:11 UTC[2]
Abkopplung11. März 2015, 22:44 UTC
Dauer auf ISS166d 21h 33min
Landung12. März 2015, 2:07 UTC
Landeplatz145 km SO von Scheskasgan, Kasachstan
47° 21′ N, 69° 32′ O
Flugdauer167d 6h 42min
Erdumkreisungen2599
Mannschaftsfoto
Alexander Samokutjajew, Barry Wilmore und Jelena Serowa
Alexander Samokutjajew, Barry Wilmore und Jelena Serowa
◄  Vorher / nachher  ►
Sojus TMA-13M
(bemannt)
Sojus TMA-15M
(bemannt)

Sojus TMA-14M ist eine Missionsbezeichnung für den Flug des russischen Raumschiffs Sojus zur Internationalen Raumstation. Im Rahmen des ISS-Programms trägt der Flug die Bezeichnung ISS AF-40S. Es war der 40. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 146. Flug im Sojusprogramm.

Besatzung

Hauptbesatzung

  • Alexander Michailowitsch Samokutjajew (2. Raumflug), Kommandant, (Russland/Roskosmos)
  • Jelena Olegowna Serowa (1. Raumflug), Bordingenieurin, (Russland/Roskosmos)
  • Barry Eugene Wilmore (2. Raumflug), Bordingenieur, (USA/NASA)

Die Bordingenieurin Jelena Serowa ist die erste russische Kosmonautin, die zur ISS flog. Sie ist die zweite russische Frau nach Jelena Kondakowa mit einer Langzeitmission und die vierte sowjetische/russische Frau mit einem Raumflug (nach Walentina Tereschkowa, Swetlana Sawizkaja und Jelena Kondakowa).[3]

Ersatzmannschaft

Missionsbeschreibung

Die Mission brachte drei Besatzungsmitglieder der ISS-Expeditionen 41 und 42 zur Internationalen Raumstation. Nach dem Start am 25. September 2014 entfaltete sich nur einer der beiden Ausleger mit den Solarzellen, die Mission war dadurch jedoch nicht gefährdet. Wie seit Sojus TMA-08M üblich, näherte sich das Raumschiff schon nach wenigen Stunden der ISS. Nach dem Ankoppeln entfaltete sich auch der zweite Solarzellenausleger erfolgreich.

Nach der Ankunft befanden sich knapp einen Monat lang fünf Raumschiffe an der ISS: Sojus TMA-13M und Sojus TMA-14M für die Besatzung, sowie die drei Raumfrachter Progress M-24M, ATV-5 Georges Lemaître und Dragon CRS-4.[5]

Am 11. März 2015 um 22:44 UTC koppelte Sojus TMA-14M mit Samokutjajew, Serowa und Wilmore an Bord ab. Damit begann auf der ISS die Expedition 43 mit Terry Virts als Kommandant. Der Deorbit Burn fand um 1:16 UTC am 12. März in 12 km Entfernung zur ISS statt, dabei brach unerwartet zu diesem frühen Zeitpunkt der Funkkontakt ab. Das Raumschiff absolvierte dennoch alle Prozeduren vorschriftsmäßig und brachte die Landekapsel um 1:45 UTC in die dichteren Bereiche der Erdatmosphäre. Der Bremsschirm wurde in 10,7 Kilometern Höhe aktiviert, in etwa 7,5 Kilometern Höhe entfaltete sich der riesige weiß-orange gestreifte Hauptfallschirm. Die Landung erfolgte schließlich um 2:07 UTC 145 km südöstlich von Scheskasgan bei dickem Nebel mitten in der Steppe Kasachstans.[6]

Galerie

Siehe auch

Weblinks

Commons: Sojus TMA-14M – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Позывные экипажей советских/российских космических кораблей. astronaut.ru, 25. März 2014, abgerufen am 30. September 2014 (russisch).
  2. Soyuz TMA-14M docks with ISS following array issue. NASA, 25. September 2014, abgerufen am 26. September 2014 (englisch).
  3. Ralf Möllenbeck: Kosmonautin für 2013 nominiert. Raumfahrer.net, 8. Dezember 2011, abgerufen am 26. Januar 2012.
  4. Юрий Лончаков покидает отряд космонавтов. (Nicht mehr online verfügbar.) 6. September 2013, archiviert vom Original am 29. Juli 2019; abgerufen am 6. September 2013 (russisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/novosti-kosmonavtiki.ru
  5. Expedition 41 Welcomes New Trio Aboard Station. NASA, 25. September 2014, abgerufen am 26. September 2014 (englisch).
  6. Soyuz TMA-14M - Mission Updates. Spaceflight101, 12. März 2015, archiviert vom Original am 12. März 2015; abgerufen am 13. März 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Expedition 42 Soyuz TMA-14M Landing (201503120101HQ).jpg
The Soyuz TMA-14M spacecraft is seen as it lands with ISS Expedition 42 commander Barry Wilmore of NASA, Alexander Samokutyaev of the Russian Federal Space Agency (Roscosmos) and Elena Serova of Roscosmos near the town of Zhezkazgan, Kazakhstan on Thursday, March 12, 2015. NASA Astronaut Wilmore, Russian Cosmonauts Samokutyaev and Serova are returning after almost six months onboard the International Space Station where they served as members of the Expedition 41 and 42 crews.
Expedition 42 Soyuz TMA-14M Landing (201503120104HQ).jpg
Expedition 42 Cosmonaut Elena Serova of the Russian Federal Space Agency (Roscosmos, left, Alexander Samokutyaev of Roscosmos, center, and NASA Astronaut Barry Wilmore of NASA sit in chairs outside the Soyuz TMA-14M spacecraft just minutes after they landed in a remote area near the town of Zhezkazgan, Kazakhstan on Thursday, March 12, 2015. NASA Astronaut Wilmore, Russian Cosmonauts Samokutyaev and Serova are returning after almost six months onboard the International Space Station where they served as members of the Expedition 41 and 42 crews.
Soyuz TMA-14M approaches the ISS (b).jpg
The Soyuz TMA-14M spacecraft approaches the International Space Station, carrying Expedition 41 Soyuz Commander Alexander Samokutyaev, NASA Flight Engineer Barry Wilmore and Russian Flight Engineer Elena Serova. The Soyuz safely ferried the trio to the station's Poisk Mini-Research Module 2 (MRM2) despite a port solar array that wouldn't deploy until after its docking on Sept. 25, 2014.
Soyuz TMA-7 white background.png

Backdropped by a blanket of clouds, the Soyuz TMA-7 spacecraft departs from the International Space Station carrying astronaut William S. (Bill) McArthur Jr., Expedition 12 commander and NASA space station science officer; Russian Federal Space Agency cosmonaut Valery I. Tokarev, flight engineer; and Brazilian Space Agency astronaut Marcos C. Pontes. Undocking occurred at 2:48 p.m. (CDT) on April 8.


Background removed by User:Bricktop
Soyuz TMA-14M crew.jpg
NASA astronaut Barry Wilmore (center), Expedition 41 flight engineer and Expedition 42 commander; along with Russian cosmonauts Alexander Samokutyaev and Elena Serova, both Expedition 41/42 flight engineers, pose for a portrait following an Expedition 41/42 preflight press conference at NASA's Johnson Space Center.
Expedition 41 Rollout (201409230006HQ).jpg
The Soyuz TMA-14M spacecraft is rolled out to the launch pad by train on Tuesday, Sept. 23, 2014 at the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan. Launch of the Soyuz rocket is scheduled for Sept. 26 and will carry Expedition 41 Soyuz Commander Alexander Samokutyaev of the Russian Federal Space Agency (Roscosmos), Flight Engineer Barry Wilmore of NASA, and Flight Engineer Elena Serova of Roscosmos into orbit to begin their five and a half month mission on the International Space Station.
Expedition 41 Soyuz Launch (201409260004HQ).jpg
The Soyuz TMA-14M rocket is launched with Expedition 41 Soyuz Commander Alexander Samokutyaev of the Russian Federal Space Agency (Roscosmos) Flight Engineer Elena Serova of Roscosmos, and Flight Engineer Barry Wilmore of NASA, Friday, September 26, 2014 at the Baikonur Cosmodrome in Kazakhstan. Samokutyaev, Serova, and Wilmore will spend the next five and a half months aboard the International Space Station. Serova will become the fourth Russian woman to fly in space and the first Russian woman to live and work on the station.
Soyuz TMA-14M spacecraft undocks with the Expedition 42 trio.jpg
The Soyuz TMA-14M spacecraft undocks with the Expedition 42 trio and backs away from the Poisk module of the International Space Station.